Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Chroot-Linux-Systeme in Unterverzeichnissen in den GRUB einbinden

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich möchte das gesamte System von bereits ausgelieferten Systemen ersetzen, die sich nicht so ohne Weiteres neu installieren lassen.

Meine Idee ist, ein anderes Linux-System in ein Unterverzeichnis der System-Partition zu legen - quasi ein chroot-System - und den GRUB-Bootloader direkt in diese Chroot-Umgebung booten zu lassen.

Einige Dokumentationen im Netz wollen behaupten, man müsste nur aus dem gebooteten Muttersystem das Unterverzeichnis mit dem neuen System chrooten, nachdem man /dev, /proc und /sys dort reingemountet hat und dort update-grub und grub-install ausführen.

Klappt nur leider nicht. update-grub legt eine Konfiguration im Boot-Unterordner des Zweit-Systemordners an, wobei in der Konfiguration nicht darauf eingegangen wird, dass es sich um eine chroot-Umgebung handelt. Grub-Install lässt sich normal ausführen. Beim nächsten Start geht allerdings Grub davon aus, dass sich das Unterordner-System im Hauptordner befindet und bringt Fehlermeldungen, dass die ganzen Kernel- und Initram-Images nicht vorhanden seien. Logisch, sie befinden sich ja auch in der chroot-Umgebung.

Hat jemand Erfahrung damit, wie man das richtig macht?

  • 5 Wochen später...

Es kann sein, dass Dir der Grub dabei so viele graue Haare macht, dass Du nichts mehr mit Computern zu tun haben willst.

Insofern wuerd ich die Grubconfig hier erstmal von Hand "richtig machen".

Kernel und Initrd kannste in Deinem Unterordner liegen haben, ich wuerde es aber in Einzelschritten machen, z.b. _erst_ in /boot.

Dann initrd rueberziehen. Dann ggf. den Kernel.

Der Hinweis von RipperFox wird Dir vermutlich das Leben retten, einfach aus der Initrd (im normalen /boot) rueberspringen vereinfacht die Sache vielleicht.

Meine Leseempfehlung:

AN2008_05_ChangingYourRoots < DULG < DENX

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.