Veröffentlicht 27. Januar 201411 j Welches Zertifikat würdet ihr Empfehlen das Zertifikat für Windows 7 (70-680) oder das Zertifikat für Windows 8 (70-687). Ich weiss kann man nicht miteinander vergleichen. Aber ich tendiere wegen der Verbreitung von Betriebsystemen eben zu dem Windows 7 Zertifikat.
28. Januar 201411 j Rein nach der Aktualität würde ich dir Windows 8 raten aber nach der Relevanz für Unternehmen würde ich dir Windows 7 raten. Die meisten haben gerade erst auf Windows 7 umgestellt oder sind sogar noch bei Windows XP. Daher das Zertifikat für Windows 7.
28. Januar 201411 j mach Doch lieber das Win8.... darin sind alle Funktionen von Win7 enthalten und noch die neuen Funktionen (;
4. März 201411 j Autor Danke für die vielen Antworten. Nun habe ich noch eine Frage: Braucht man irgendwelche Voraussetzungen (Zertifizierungen) um die 70-680 oder 70-687 Zertifizierung zu machen?
4. März 201411 j Da beide gegen den MCSA zaehlen haben sie keine Voraussetzungen, das haettest Du direkt auf den Seiten dieser Zertifikate gesehen.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.