Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin neu hier im Forum und möchte mich gleich entschuldigen, wenn ich hier im falschen Bereich schreibe.

Im Rahmen eines Unterrichtsprojekts im Fach Deutsch sollen wir für einen Beruf den wir uns auswählen können,

recherchieren und ein Portfolio anfertigen. Ich habe mich für den Beruf Informatiker entschieden, da ich mich gerne mit Computern beschäftige und schon ein wenig Kenntnisse mit der Sprache Java besitze, und mir auch Mathe und Physik viel Spaß machen. Daher habe ich mich auch speziell auf den Beruf Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung festgelegt.

Ich fände es toll, wenn ich ein paar Interviews mit Leuten halten könnte, die in der Branche tätig sind, egal

welcher Fachrichtung. Also habe ich mir ein paar Fragen überlegt und wäre froh, wenn Ihr euch bereit erklärt,

diese zu beantworten, und es mir erlaubt, diese in mein Portfolio mit einzubinden.

mit freundlichen Grüßen

Oktay Y. , 15 Jahre alt

Und hier die Fragen:

Wie alt sind Sie, bzw. wie lange arbeiten Sie schon in der Branche?

Was ist Ihre Fachrichtung?

Was für einen Schulabschluss besitzen Sie?

Was genau machen Sie bei Ihrer Arbeit?

Wie sieht Ihr Tagesablauf aus, bzw. wie gestaltet sich Ihr Arbeitstag?

Stehen Sie oft unter Zeitdruck?

Wie hoch fällt Ihr Verdienst aus?

Was können Sir mir empfehlen, wenn ich diesen Beruf ergreifen will?

Sonstiges

Hallo kartal03,

freut mich, dass du dich für den Beruf interessierst :)

Ich fände es toll, wenn ich ein paar Interviews mit Leuten halten könnte, die in der Branche tätig sind, egal

welcher Fachrichtung. Also habe ich mir ein paar Fragen überlegt und wäre froh, wenn Ihr euch bereit erklärt,

diese zu beantworten, und es mir erlaubt, diese in mein Portfolio mit einzubinden.

Wie wäre es, wenn du eine Online-Umfrage (Anbieter lassen sich über Google finden) machst?

@ pr0gg3r

Ich dachte ich versuchs erstmal hier :)

progger meinte damit, du sollst deine Fragen in eine Online-Umfrage einsetzen und den Link hier im Forum posten.

Viele User mögen es nicht unbedingt, wenn hier offen in einem Forum doch relativ persönliche Details stehen.

Über Onlineportale (z.B. https://www.umfrageonline.com/) ist es auch für dich einfacher, die Ergebnisse zusammenzufassen.

PS: richtige Interviews führt man eigentlich nur bei wissenschaftlichen Arbeiten und auch nur, wenn diese zwingend notwendig sind (statistische Auswertungen z.B. bei Bachelor-/Master-/Doktorarbeiten). Für die Schule reicht eine Online-Umfrage eigentlich völlig aus.

Ein paar formale Anmerkungen:

Wie alt sind Sie, bzw. wie lange arbeiten Sie schon in der Branche?

Du benutzt das Wort "beziehungsweise" falsch. Beziehungsweise wäre angebracht, wenn du, in Abhängigkeit einer vorausgegangenen Bedingung, die eine oder die andere Information haben möchtest. Du meinst hier einfach "und", da du beide Informationen haben willst. Und darum hättest du besser 2 Fragen daraus gemacht.

Was ist Ihre Fachrichtung?

Was ist hier gemeint? Systemintegration/Anwendungentwicklung des Fachinformatikers?

Was für einen Schulabschluss besitzen Sie, bzw. haben Sie studiert?

Beziehungsweise falsch, 2 Fragen (siehe oben).

Wie hoch fällt Ihr Verdienst aus?

Um hier vergleichbare Werte zu erhalten, solltest du die Form vorgeben, z.B. Brutto pro Jahr.

  • Autor

@Klotzkopp

Ja, ich mag das Wort :)

Mit Fachrichtung meinte ich, ob Sie zum Beispiel als Anwendungsentwickler,

Webentwickler, Wirtschaftsinformatiker oder ähnliches arbeiten. Zum Schluss

hätte ich wohl konkreter schreiben sollen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.