Veröffentlicht 8. März 201411 j ja, schön hier zu sein, seit ungefähr 10 jahre habe ich als FISI gearbeite und seit zwei jahre bin ich in Deustchland und habe nur 6 Monate gearbeit nach meine deutschkursen. Jetzt habe ich ein Gutschein für Umschulung bekommen und wollte jetzt FI-An machen. Meine frage: was soll ich erwarten, ist mein deutsch genung oder kann ich während diese zeit kann ich auch mein deutsch kenntnise erhöhen?. Ich habe schone mal in meinem Heimatland so was gelernt: wie MCSE, Linux redhat, Oracle 10g, SQL 2008, Cisco(CCNA), und Server Virtualization mit Windows Server Hyper-V and System Center Specialist. Also ich brauche Eure hilfe und Rate um mich zu verbessern. Danke.
8. März 201411 j Die Ausbildung vom Stoff her sollte kein Problem fuer Dich sein, wenn man die Vorbildung betrachtet. Wenn das Deutsch von Dir selbst geschrieben worden ist und nicht von Google Translate stammt sehe ich ehrlich gesagt auch keine Probleme in der Richtung, man merkt dass Du kein Muttersprachler bist, aber zumindest wird deutlich was Du moechtest ohne dass man ewig ueberlegen muss Das ist mehr als ein Grossteil der Forenteilnehmer hier teilweise auf die Reihe bekommt...
9. März 201411 j Nutze die Möglichkeit der Umschulung und wenn Du Zeit hast, was anzunehmen ist, dann lernst Du eben nebenher die deutsche Sprache.
4. April 201411 j Hallo wandaga1, hier findest du eine Übersicht über die generellen Ausbildungsinhalte Ich denke, so wie die anderen User, dass das Sprachproblem von alleine vergeht! Viel Glück und Erfolg!
6. April 201411 j Autor vielen Dank für eure antwort. gibt es auch GPB Feliale in köln, und arbeiten Sie dot auch oder erfahrung? Hi, noch ich habe viele Programirungssoftwares aber braucht ein pdf datei über java, oder c# für anfänger zum lesen. könnt ihr helfen? Danke. Bearbeitet 6. April 201411 j von wandaga1 PDF
6. April 201411 j Hi, www.javabuch.de - Das Handbuch der Java-Programmierung C# - Galileo OpenBook Galileo Computing :: Java 7 - Mehr als eine Insel - index Es gibt auch zahlreiche Tutorials, einfach mal mit Google suchen. Allerdings rate ich davon, 2 Sprachen gleichzeitig lernen zu wollen, zumal die ja auch recht ähnlich sind.
7. April 201411 j Vielleicht noch ein Wort zum "Sprachproblem". Wir haben hier einen Entwickler (und 2 Leute in der Design Abteilung), die nahezu gar kein Wort deutsch sprechen. Und ganz ehrlich: Das interessiert eigentlich auch niemanden. Gemeinsame Meetings werden in Englisch abgehalten und die Fachliteratur ist es ja ohnehin. Also wenn das Team damit wiederum keine Schwierigkeiten hat, dann ist doch (vorerst) alles ok.
7. April 201411 j Hallo, wir sind nur in Berlin vertreten. Sicherlich kannst du über die Arbeitsagentur eine Liste von qualifizierten Bildungsinstituten in deiner Nähe bekommen. Viel Erfolg!
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.