Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen!

Ich bin auf der Suche nach einem C#-Buch für Einsteiger ohne Programmiererfahrung. Folgende Kriterien sind für meine Auswahl wichtig:

1. Nicht zu dick.

2. Kosten: maximal 30€

3. Sprache: deutsch

4. Enthält solide Grundlagen der strukturierten Programmierung (if, for, while, Variablen, Datentypen, ...)

5. Vermittelt OOP-Konzepte (Klasse, Objekte, Vererbung, Polymorphie, ...)

6. Datenbankanbindung (ER-Modell, einfache Ansteuerung einer DB aus C# heraus)

7. Praktische Projekte zum Nachprogrammieren

8. Übungen zum Vertiefen

Was könnt ihr mir empfehlen?

  • Autor

Ich habe zwei Bücher auf meiner Liste, die versuchen, diesen Spagat zu machen. Dies sind "C# für IT-Berufe" und "Programmentwicklung mit C#.NET und SQL-Server".

Welche Bücher kennt ihr noch und könnt ihr empfehlen?

Muss es den unbedingt ein Buch sein zum Nachschlagen? Ein Buch zu dem Thema ist zwar nett, doch wie währe es mal anders? Aus deinem Link:

  • Die Entwicklungsumgebung Visual Studio
  • Projekte in Visual Studio
  • Benutzeroberflächen gestalten
  • Sprachgrundlagen von Visual C#
  • Klassen und Objekte
  • Vererbung und Polymorphismus
  • Komplexe Datentypen
  • Fehlerbehandlung und Fehlersuche

Dies sind alles Punkte die man sich mit der Zeit erarbeiten muss (egal in welcher Sprache). Ich würde es daher eher mit dynamischeren Werkzeugen wie z.B. Moodle versuchen. Du kannst dich durch die Demo ja mal durchklicken.

Es ist sicherlich initial aufwendiger, eigenes Material vorzubereiten, doch wird es sich für dich langfristig lohnen. Bestimmte Themen ändern sich nicht mehr viel. Du kannst die Lerneinheiten leicht wiederverwenden und Feedback leichter in deinen Unterlagen "zurückfließen" lassen.

Hi,

Was ist denn dein Ziel mit dem Buch?

du hast die Frage eigentlich nicht beantwortet. Denn es erklärt nicht, wieso es nur 200 Seiten haben darf. Für Programmieranfänger sind meistens ausführlichere Erklärungen notwendig als für einen Fortgeschrittenen, daher sind Einsteigerbücher oft dicker. Zu deinem verlinkten Buch kann ich nichts sagen, aber erfahrungsgemäß sind dünnere Bücher für einen Einstieg oft ungeeignet.

  • Autor

@Gooose: Danke für die Anregung mit Moodle. Das müsste ich einmal überdenken. An dieser Stelle möchte ich jedoch lieber ein paar Buchtipps einsammeln. :)

@carstenj: Die Grenze von 200 Seiten ist nicht in Beton gegossen. Es können es auch mehr Seiten sein, solange es kein dicker Schinken ist, den man nicht mit in die Schule nehmen möchte, weil er zu schwer ist.

Ziel soll es sein, dass man ein gutes Lehrbuch hat, welches einen guten Einstieg in die Programmierung bietet: schöne Abbildungen, Motivierende Aufgaben und Projekte, strukturiertes Vorgehen. Das wäre doch toll. :)

Es soll am Ende nicht der perfekte Programmierer herauskommen aber das Buch sollte die nötigen Anfangshürden und Ängste abbauen.

Hol dir das Buch "C# für IT-Berufe" von Dirk Hardy. Ich habe auch damit angefangen und später kannst du dir dann "Visual C# 2012 Microsoft Press" holen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.