Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi ich habe ein Programm geschrieben, welches in Eclipse wunderbar funktioniert.

Dieses Programm bindet mehrere Bibliotheken ein, welche dringend benötigt werden.

Wenn ich dieses Programm nun als "runnable Jar File" exportiere sind die Bibliotheken zwar dabei (ich sehe alle Libaries in einem extra Ordner mit exportiert), allerdings sind diese (vermutlich) nicht eingebunden.

Ich habe alle 3 Export Möglichkeiten ausprobiert, alle mit dem selben Ergebnis ...

Wenn ich das Jar File über Konsole starte bekomme ich folgende Fehlermeldung:

java.lang.UnsatisfiedLinkError: C:\Program Files\Java\jre7\bin\rxtxSerial.dll: C

an't load IA 32-bit .dll on a AMD 64-bit platform thrown while loading gnu.io.RX

TXCommDriver

Exception in thread "AWT-EventQueue-0" java.lang.UnsatisfiedLinkError: C:\Progra

m Files\Java\jre7\bin\rxtxSerial.dll: Can't load IA 32-bit .dll on a AMD 64-bit

platform

Ich verstehe aber nicht, warum es dann euf Eclipse läuft wenn ich doch die falsche Systemart verwende

Könnt Ihr mir helfen? Gibt es eine Möglichkeit die Jarfiles direkt zu codieren beim export?

  • Autor

Okay es funktioniert doch :D

Allerdings funktioniert das mit JMF noch nicht, ich binde eine Kamera an das Programm an, über Eclipse funktioniert alles wunderbar, gepackt als jar funktioniert es nicht mehr

Ja schon, aber das erklärt nicht, warum es beim Ausführen via Elipse klappt und beim gepackten (ausführbaren) JAR auf dem selben Computer nicht mehr ...

Hast du vielleicht zwei JREs installiert? Evtl. einmal 32 und einmal 64 Bit? So dass Eclipse die 32Bit verwendet, dein Rechner aber die andere?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.