Zum Inhalt springen

Bin nicht so gut in Rechtschreibung


Empfohlene Beiträge

Guten Morgen,

ich bin leider nicht so gut in Rechtschreibung. Wäre sehr nett wenn mal jemand nach schaut.

Vielen Dank schon mal

Marcus

Sehr geehrte Damen und Herren,

durch meine Internetrecherche bin ich auf Ihr sehr interessantes Unternehmen gestoßen und möchte mich gerne bei Ihnen als Umschulungs-Praktikant bewerben.

Am 31.01.2014 habe ich eine Umschulung bei der WBS Training AG zum Fachinformatiker System-integration (IHK) begonnen. Für die IHK-Abschlussprüfung ist es erforderlich praxisnahe Erfahrungen zu sammeln. Aus diesem Grund und aus eigenem Interesse würde ich sehr gerne das sechs monati-ge Praktikum in Ihrem Unternehmen absolvieren.

Ich bringe gute Vorkenntnisse aus vielen IT-Bereichen mit da seit meiner Kindheit ein großes Inte-resse für alle Informationstechnologien besteht.

Wie ich finde liegen meine Interessen verstärkt in der Server Administration, Netzwerkadministration und Webdesign / CMS Pflege (Joomla). Derzeit betreibe ich privat meinen eigenen vServer unter Debian und bin stets an neuen Computertechnologien interessiert.

Ich bin mir sicher eine Bereicherung für Ihr Team zu sein, und würde mich sehr über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Umschulungs-Praktikant.

2. System-integration

3. sechs monati-ge

4. Ich bringe gute Vorkenntnisse aus vielen IT-Bereichen mit da seit meiner Kindheit ein großes Inte-resse für alle Informationstechnologien besteht.

5. Server Administration, Netzwerkadministration ... CMS Pflege

Morgen,

Hier mal die welche mir aufgefallen sind. Btw. bevor du das abschickst würde ich an deiner Stelle auf alle Fälle nochmal am Satzbau und der Grammatik arbeiten.

1. Umschulungspraktikant -> Ist das überhaupt ein 'richtiges' Wort ?

2. Systemintegration

3. sechsmonatige

4. hier fehlt ein Komma und Interesse natürlich zusammen.

-> Btw: Finde "Informationstechnologien" hört sich grausam an, würdest du das echt so sagen ? Denke Informatik hätte es da auch getan, aber das ist nur meine Meinung

5. Serveradministration

Das schonmal von meiner Seite,

che

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

durch meine Internetrecherche bin ich auf Ihr sehr interessantes Unternehmen gestoßen und möchte mich gerne bei Ihnen als Umschulungs-Praktikant bewerben.

- Ich würde statt Internetrecherche einfach nur Recherche schreiben. Das zeigt, dass du nicht nur online suchst.

- "[ich] möchte mich gerne bei Ihnen [...] bewerben" finde ich unpassend, du bewirbst dich ja damit und möchtest es nicht.

- "Umschulungs-Praktikant" finde ich auch unpassend, ich würde einfach "für ein Praktikum" schreiben.

Am 31.01.2014 habe ich eine Umschulung bei der WBS Training AG zum Fachinformatiker System-integration (IHK) begonnen. Für die IHK-Abschlussprüfung ist es erforderlich praxisnahe Erfahrungen zu sammeln. Aus diesem Grund und aus eigenem Interesse würde ich sehr gerne das sechs monati-ge Praktikum in Ihrem Unternehmen absolvieren.

- Bei dem Datum würde ich nur "Januar" schreiben, das konkrete Datum ist zu viel nicht relevante Information

- nach erforderlich ein Komma

- Ich würde vielleicht die eigene Interesse in den Vordergrund setzen und nicht, dass du das zwingend brauchst. Das ist dann weniger gezwungen nach dem Motto: "ich bewerb mich mal, weil ichs muss"

- Den Bindestrich bei "monati-ge" wegmachen

Ich bringe gute Vorkenntnisse aus vielen IT-Bereichen mit da seit meiner Kindheit ein großes Inte-resse für alle Informationstechnologien besteht.

- Nach mit ein Komma

- Bei Interesse den Bindestrich weg

- Informationstechnologien würde ich vielleicht in singular schreiben und das "alle" weglassen. Es gibt viele Technologien, eine davon ist Informationstechnologie

Wie ich finde liegen meine Interessen verstärkt in der Server Administration, Netzwerkadministration und Webdesign / CMS Pflege (Joomla). Derzeit betreibe ich privat meinen eigenen vServer unter Debian und bin stets an neuen Computertechnologien interessiert.

- Serveradministation zusammen

Ich bin mir sicher eine Bereicherung für Ihr Team zu sein, und würde mich sehr über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freuen.

- nach "sicher" ein Komma

- das Komma vor dem "und" weg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr geehrte Damen und Herren,

Schön wäre, wenn du den Namen eines Ansprechpartners hättest, den du "direkt" anschreiben kannst, je nach Größe des Betriebes ist der natürlich nicht immer so leicht rauszufinden.

durch meine Internetrecherche bin ich auf Ihr sehr interessantes Unternehmen gestoßen und möchte mich gerne bei Ihnen als Umschulungs-Praktikant bewerben.

Stimme hier meinem Vorschreiber zu "Umschulungspraktikant" klingt irgendwie nach einem nicht ganz richtigen Wort. Besser wäre vielleicht "...möchte ich mich gerne Ihnen um ein Praktikum bewerben" oder ähnliches, die Umschulung als Hintergrund steht dann ja gleich im nächsten Satz, muss hier also nicht unbedingt erwähnt werden.

Interessant wäre noch: was macht das Unternehmen "sehr interessant" für dich? Schreib dazu einen Satz, das kommt immer gut, wenn man nicht nur Interesse bekundet, sondern es auch begründen kann :)

...

Ich bringe gute Vorkenntnisse aus vielen IT-Bereichen mit da seit meiner Kindheit ein großes Inte-resse für alle Informationstechnologien besteht. Und in der Umschulung hast du hoffentlich auch schon was gelernt ;)

Wie ich finde liegen meine Interessen verstärkt in der Server Administration, Netzwerkadministration und Webdesign / CMS Pflege (Joomla).

Das solltest du nicht nur finden, sondern wissen ;) Also besser: "Besonderes Interesse habe ich an Serveradministration...

Derzeit betreibe ich privat meinen eigenen vServer unter Debian und bin stets an neuen Computertechnologien interessiert. Gut!

Ich hab jetzt mehr inhaltlich Dinge angemerkt, die mir noch aufgefallen sind, auf die Rechtschreibung ist mein Vorschreiber ja schon eingegangen.

Die beiden mit Bindestrich getrennten Worte hatte wahrscheinlich dein Textverarbeitungsprogramm getrennt? Wenn du deine Bewerbung da schreibst und dann in eine Mail kopierst, würde ich die automatische Silbentrennung entweder ausschalten, oder hinterher zumindest genau drüberlesen, wo was getrennt wurde und ob das in der Mail sinnvoll ist.

... Eigentlich würde ich für Bewerbungen die automatische Silbentrennung immer ausschalten, weil ich persönlich sie doof finde, aber das liegt daran, dass ich getrennte Wörter doof finde und was ich doof finde ist bei richtiger Trennung wohl kaum relevant ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

vielen Dank für die guten Antworten. Ich habe tatsächlich die automatische Sil-ben-trenn-ung aktiviert ;). Liegt aber am Blocksatz den ich gewählt habe damit nicht zu große Lücken entstehen.

Letztendlich werde ich die Bewerbung per email PDF / Post versenden. Ich werde noch mal die korregierte Version hier ablegen. Vieleicht kann es ja mal jemand gebrauchen

Gruß Marcus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...