Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo an alle Mitglieder.

Folgende Methode versuch ich zu schreiben:

public static double currency(double wert){

		System.out.println("Welche Währung? € oder $?");

		String waehrung = scanner2();

		double wert1 = wert;

		if (waehrung == "€"){

			double euro = wert1;

			return euro;

		}

		if (waehrung == "$"){

			double dollar = wert1 * 1.37;

			return dollar;

		}

Allerdings meckert Eclipse:

This method must return a result of type double

Wenn ich jetzt die Hilfe anklicke füllt er mir am ende ein return wert1 ein. Wenn ich das Programm so ausführe ignoriert er die Berechnung von Dollar in Euro einfach :/

Kann mir jemand helfen?


public static double currency(double wert){

		System.out.println("Welche Währung? € oder $?");

		String waehrung = scanner2();

		double wert1 = wert;

		double ergebnis;

		if (waehrung == "€"){

			double euro = wert1;

			ergebnis = euro;

		}

		if (waehrung == "$"){

			double dollar = wert1 * 1.37;

			ergebnis = dollar;

		}

		return ergebnis;

}

Ganz einfach, deiner Methode fehlt ein Rückgabewert. Wenn das erste und das zweite if nicht erfüllt werden, kommt nichts zurück. Daher der Default.

Eine Nutzerabfrage innerhalb der Methode ist auch eher "meh". Übergib das doch als Parameter.

/Edit: Code siehe pr0gg3r

  • Autor

Ich hab jetzt grade mal geschaut was der mir dann für einen wert zurück gibt und da kommt 0 raus.

d.h. er rechnet einfach nichts!

public static double currency(double wert){

		System.out.println("Welche Währung? € oder $?");

		String waehrung = scanner2();

		double wert1 = wert;

		double ergebnis = 0;

		if (waehrung == "€"){

			double euro = wert1;

			ergebnis = euro;

		}

		if (waehrung == "$"){

			double dollar = wert1 * 1.37;

			ergebnis = dollar;

		}

		return ergebnis;

	}
liegt es daran weil ich ergebnis mit 0 initialisiert habe? Ich lese ja einen String aus. Entweder steht im Scanner ein € oder ein $ Zeichen. Mach ich das schon richtig? Irgendwas passt da nicht... mein Scanner sieht so aus:
public static String scanner2(){

		Scanner sc = new Scanner(System.in);

		String money = sc.nextLine();

		return money;

	}

  • Autor

Problem gelöst.

public static double currency(double wert){

		System.out.println("Welche Währung? € oder $?");

		String waehrung = scanner2();

		double wert1 = wert;

		double ergebnis = 0;

		if (waehrung.equals("€")){

			double euro = wert1;

			ergebnis = euro;

		}

		if (waehrung.equals("$")){

			double dollar = wert1 * 1.37;

			ergebnis = dollar;

		}

		return ergebnis;

	}

Guten Abend.

Ggf. würde ich dir ans Herz legen, mal dir BigDecimal mal anzuschauen. Speziell wenn es um rundungstechnisch genaue Werte gehen soll. Auch wäre gut wenn du z.B. waehrung.equals("€") zu "€".equals(waehrung) änderst. Aber eigentlich sind das nur eigene Geschmäcker was den Code angeht.

  • Autor
Guten Abend.

Ggf. würde ich dir ans Herz legen, mal dir BigDecimal mal anzuschauen. Speziell wenn es um rundungstechnisch genaue Werte gehen soll. Auch wäre gut wenn du z.B. waehrung.equals("€") zu "€".equals(waehrung) änderst. Aber eigentlich sind das nur eigene Geschmäcker was den Code angeht.

Warum würdest du das mit dem .equals anders herum machen? Ändert das irgendwas oder gehts nur um "Schönheit"? :)

Das war jetzt erstmal nur grob. Mir war wichtig, dass es funktioniert und jetzt versuch ich das ganze noch zu verfeinern. Das Programm besteht ja nicht nur aus der einen Methode ;-)

Danke für den Tipp.

Andersrum eliminiert es eine ggf. auftretende NullPointerException, sollte waehrung null sein.

Wenn du auf ein null-Object -> obj.equals macht wird eine Exception geworfen.

Andersrum ist "€" immer vorhanden und du kannst darauf die equals Methode aufrufen, dann bräuchtest du aber noch ggf. einen else if Zweig der das dann abfängt und dem User eine entsprechende Fehlermeldung liefert. :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.