Zum Inhalt springen

Höhere Berufsfachschule nach Fisi Ausbildung


1data1

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich bin zurzeit in der Ausbildung als Fisi im 2. Lehrjahr und überlege momentan, ob es Sinn macht nach der Ausbildung das Fachabitur auf der Berufsschule Schwerpunkt IT-Systeme nachzuholen. Nach dem 2 Jährigen Schulgang hätte ich mein mein Fachabitur in der Tasche.

Ich glaube in unserer Branche ist die schulische Vorbildung doch recht wichtig und erleichtert einem das Suchen von etwas anspruchsvolleren Stellen in der Informationtechnik.

Was sagt ihr dazu, lohnt sich das ganz oder würdet ihr andere Möglichkeiten bevorzugen ?

Liebe Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo 1data1,

ich glaube man kann nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung die FHR innerhalb eines Jahres nachholen. Das würde Sinn machen, wenn du studieren wollen würdest. Wenn nicht, dann sehe ich keinen Vorteil mit der FHR, da du schließlich eine abgeschlossene Berufsausbildung besitzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja ich sehe da keinen Vorteil, wenn du nicht explizit vorhast zu studieren... Nach Abschluss der Ausbildung sollte das wirklich keinen großen Unterschied mehr machen. Da kommts dann auf Berufserfahrung etc. an, da spielt der damalige Schulabschluss keine Rolle mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube in unserer Branche ist die schulische Vorbildung doch recht wichtig und erleichtert einem das Suchen von etwas anspruchsvolleren Stellen in der Informationtechnik.

Da ist die Ausbildung + Berufserfahrung aber wichtiger als der Schulabschluss. Es sei denn, du willst dich auf Stellen bewerben, die ein Studium erfordern und noch nach der Schule noch studieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ist die Ausbildung + Berufserfahrung aber wichtiger als der Schulabschluss. Es sei denn, du willst dich auf Stellen bewerben, die ein Studium erfordern und noch nach der Schule noch studieren.

Hier hatten wir irgendwann mal eine Diskussion, wo jemandem mit Abitur + Studium bessere Berufschancen eingeräumt wurden, als jemandem, der auf dem zweiten Bildungsweg studiert hat. Mit dem Argument, dass man im Abitur breit gefächerte Kenntnisse und ein Siegel erwirbt, ohne die man beim Smalltalk mit den CEOs dieser Welt sofort als dem einfachen Pöbel zugehörig entlarvt und verächtlich gebrandmarkt wird.

Möge jeder selbst entscheiden, ob er dem Argument folgt oder nicht.

Bearbeitet von Kwaiken
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier hatten wir irgendwann mal eine Diskussion, wo jemandem mit Abitur + Studium bessere Berufschancen eingeräumt wurden, als jemandem, der auf dem zweiten Bildungsweg studiert hat.

Wenn ich mir die leitenden Personen bei mir im Unternehmen anschaue, egal ob im Management oder Abteilungs- oder Projektleiter, dann haben die meisten über Umwege studiert, viele sogar erst eine Ausbildung gemacht. Natürlich hat man mit einem Studium immer bessere Chancen, aber der TE hat nicht gesagt, ob er studieren möchte. Wenn er seine Ausbildung fertig hat und dann Abi oder FH-Reife nachholen möchte, ohne zu studieren, sehe ich aber nicht wirklich einen Sinn darin, dann macht Berufserfahrung wahrscheinlich eher etwas wett, als ein Abitur. Ich habe neulich auch von einem Projektleiter gehört, dass sowas eher schlecht ist, da man dann ein paar Jahre raus aus seinem Beruf ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mir die leitenden Personen bei mir im Unternehmen anschaue, egal ob im Management oder Abteilungs- oder Projektleiter, dann haben die meisten über Umwege studiert, viele sogar erst eine Ausbildung gemacht.

Ist in meiner Umgebung ähnlich. Es gibt immer weniger Leute mit kerzengeraden Karrierepfaden.

... Wenn er seine Ausbildung fertig hat und dann Abi oder FH-Reife nachholen möchte, ohne zu studieren, sehe ich aber nicht wirklich einen Sinn darin...

Absolut. Genau meine Meinung.

Ich wüsste nicht, wie sich jemand hervorheben sollte, der seine FOR gemacht, die Ausbildung abgeschlossen und dann die FH-Reife nachgeholt hat, ohne Nutzen aus dieser zu ziehen. Der würde sich von mir dann die Frage nach der Sinnhaftigkeit dieses Vorgehens gefallen lassen müssen und wie ihn der Stoff aus der FHR nun in der gewünschten Position unterstützt.

Bitte nicht falsch verstehen: FHR ist besser als keine FHR. Aber die zwei Jahre wären Karriere-technisch meiner Meinung nach anderswo deutlich besser aufgewendet, als im Nachholen des Schulabschlusses, wenn man sowieso nicht vor hat ihn für ein Studium zu nutzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...