Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe in meinem Unternehmen folgendes Problem:

Es wurden mittlerweile 3 Domain´s angelegt, die so ähnlich aussehen wie unsere, z.B. wurden 2 Buchstaben vertauscht.

Auf dem ersten Blick ist dies nicht gleich ersichtlich.

Nun werden über diese E-Mail SPAM verschickt.

In die Signatur wurden die Kontaktdaten von meinem Kollegen hinzugefügt.

Bei einer Domain-Endung von .de ist dies kein Problem über denic diese sperren zu lassen.

Wie macht man dies bei der Endung .com?

Hat irgendjemand eine Idee wie wir das abstellen können?

Vielen Dank im Voraus.

Katharina

Für jede TLD gibt es eine Instanz, bei der man sie registrieren kann. Genauso kann man bei dieser Instanz auch Beschwerden einreichen.

Für .com und .net Domains ist Verisign zuständig.

Neben dem Entfernen der Domain kann man denjenigen aber auch noch wegen Betrug u.s.w. dran bekommen... nur mal so als Tipp. Man darf sich nicht einfach als wer anders ausgeben.

  • Autor

Das zusätzliche Problem ist, dass immer wieder eine neue Adresse angelegt wird.

Ist echt lästig.

Vielleicht ist es ja die ein und selbe Person, die das macht.

Mal schauen was sich über Verisign machen lässt.

Du könntest dann (je nachdem aus welchem Land derjenige ist) vorm entsprechenden Gericht eine Unterlassungsklage erwirken, dass keine ähnlich lautenden Domains von demjenigen mehr registriert werden dürfen mit Androhung von Strafzahlung bei Verstoss.

Wenns immer wieder ähnliche Domains sind, gehe ich doch mal schwer davon aus, dass es ein und die selbe Person oder Firma sein wird.

Du könntest dann (je nachdem aus welchem Land derjenige ist) vorm entsprechenden Gericht eine Unterlassungsklage erwirken, dass keine ähnlich lautenden Domains von demjenigen mehr registriert werden dürfen mit Androhung von Strafzahlung bei Verstoss.

Leider gibt es genügend Möglichkeiten, eine .com-Domain anonym zu registrieren. Solange man keinen Namen dahinter hat, wird es nur sehr schwer sein, sich rechtlich an jemanden zu wenden. Ein Blick in die Whois-Daten müsste darauf eine Antwort geben. Ansonsten könnte man sich an den Anonymisierungsdienst wenden, diese ermöglichen zwar das Registrieren mit anonymen Daten oder geben ihre eigenen Daten an, ein Missbrauch ist aber dennoch meistens nicht erlaubt.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.