Zum Inhalt springen

Berufsschulzeugnis in die Bewerbung?


Empfohlene Beiträge

Ich habe bei meinen letzten Bewerbungen (Abschluss 2012) von allen 3 Jahren das Zeugnis beigelegt. Mein Freund (anderer Beruf, Abschluss 2008) legt mittlerweile nur noch das IHK-Abschlusszeugnis bei. Da hat auch noch nie jemand was gesagt, es kamen nur Kommentare zum Arbeitszeugnis von der Ausbildung, warum das nicht beiliegt (das hat er irgendwie verschlampt..).

Also, solange Du nicht dein Prüfungszeugnis hast würde ich das Berufsschulzeugnis auf jeden Fall beilegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

ob ihr dasletzte Berufsschulzeugnis dazulegen würdet, da ich ja noch kein Abschlusszeugnis habe.

Welche andere Quelle hast Du denn, anhand derer der Entscheider Deine Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten feststellen kann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde das Schulzeugnis trotzdem noch dazu packen.

Hast ja nichts zu verbergen? Wenigstens das letzte Zeugnis was Du bekommen hast.

Abschlusszeugnis kannst Du ggf. noch nachreichen.

Wann ist deine Prüfung? Ich habe mein IHK Zeugnis damals ca. 2 Wochen nach der mündlichen per Post erhalten.

Abschlusszeugnis Berufsschule habe ich, wenn ich mich recht erinnere, direkt nach der mündlichen mitgenommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde ebenfalls dazu raten, dein Berufschulzeugnis beizulegen. Mir ist dies bei der Wahl von Bewerbern immer recht wichtig.

Die Abschlussprüfung gibt nur Aufschluss, dass du am Ende deiner Ausbildung über Wissen eines recht beschränktes Teilgebiet deines Berufsbildes verfügst. Aber ohne die Prüfung an sich, nicht einmal über welches Gebiet. In einem anderem Themenbereich wärst du vllt sehr viel besser oder schlechter gewesen. Der Entscheider kann nicht sehen ob du vllt nur einen einen guten oder schlechten Tag gehabt hast oder vllt konntest du vor Aufregung nicht schlafen oder hast einfach die Fragen nicht richtig verstanden.

3 Jahre dokumentierte Leistungen einer Berufschule geben da schon ein sehr viel besseres Bild ab. Warst du kontinuierlich gut oder schlecht in einem Fach? Hattest du irgendwann längere Durchhänger? Oft stehen auch die Fehlzeiten auf den Zeugnissen. Gibt es Bereiche in denen du besser bist?

Wenn du z.B. durchgehend immer nur eine gute 2 auf den Zeugnissen hattest und evtl. ein gutes Arbeitszeugnis deiner Firma aber in der Abschlussprüfung nur eine 4, dann hättest du bessere Chancen bei mir als mit lauter 3en und 4en auf dem Zeugnis und nem mittelmäßigen Arbeitszeugnis, selbst wenn du eine 2+ in der Prüfung geschrieben hast.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...