murat1895 Geschrieben 19. August 2014 Geschrieben 19. August 2014 Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Eine Feuerwehr hatte bislang ein uraltes Android-Handy mit einer App, die beim Empfangen einer SMS diese direkt an einen Verteiler weiterleitet. Sind ca. 160 SMS die dann versendet werden. Es hat alles funktioniert, bis darauf, dass das Handy angeblich n bisschen überfordert war und die sich ein neues zugelegt haben. Das haben die dann auch, ein LG E455 Optimus L5 Dual. Leider kommt nun beim Versand der ganzen SMS eine Benachrichtugung: ... ist dabei eine große Anzahl von SMS Nachrichten zu versenden. Wollen Sie erlauben, das diese Anwendung weiterhin Nachrichten versendet? -> Klick auf zulassen --> Alles wird versendet. Allerdings liegt das Handy im Feuerwehrhaus, sodass nicht unbedingt direkt jmd. vor Ort sitzt und das machen kann. Und das ist sowieso unschön. Naja hab dann versucht irgendeine Einstellung zu finden aber da gibts nichts. Nachdem hab ich das Handy gerootet und in verschiedenen Datenbanken einen entsprechenden Eintrag gesucht. Allerdings nichts gefunden. Jemand eine andere Idee? Und bitte keine Lösungen die sehr teuer werden... Danke!
DarkMaster Geschrieben 19. August 2014 Geschrieben 19. August 2014 (bearbeitet) ihr seid eine Feuerwehr und der Notruf hängt an einem einzigen (alten) Handy, womit alle Leute zum Einsatz "gerufen" werden? Ach du grüne Neune.... schonmal über eine professionelle Lösung via SMS-Gateway o.ä. nachgedacht? Es gibt auch Anbieter die soetwas kostengünstig anbieten. Und die Kosten stehen hierfür in keinem Verhältnis, wenn dann zu einem Einsatz keine Feuerwehrleute kommen, weil die SMS nicht ankam. Ich würde die jetzige Lösung als grobfahrlässig einstufen. Nachtrag: ist das jetzige Handy aktuell an die Leitzentrale gekoppelt oder wie funktioniert das aktuell? Irgendjmd. muss ja auch den Text schreiben!? Bearbeitet 19. August 2014 von DarkMaster
murat1895 Geschrieben 19. August 2014 Autor Geschrieben 19. August 2014 Sorry das ich mich falsch ausgedrückt hatte... Ein Bekannter ist in der freiwilligen Feuerwehr, der mich gestern ansprach ob ich mir das mal anschauen könnte. Das mit dem SMS Versand ist ein zusätzlicher Dienst, da die Feuerwehrleute immer so einen Pieper dabei haben... Also das mit den SMS läuft erst seit 3 Jahren, einer von den Feuerwehrleuten hat´s mal ausprobiert und es hat auf anhieb funktioniert. Also die SMS laufen nur zusätzlich und primär diese Pieper. Da es eine freiwillige Feuerwehr ist, sind deren finanzielle Mittel doch sehr begrenzt. Das es eine sehr billige und unzuverlässige Lösung ist, ist mir klar. Die Rufnummer des Handys ist bei der Leitstelle bekannt, diese schickt dann zusätzlich eine SMS auf dieses Handy. Auf dem Handy ist eine App, die eine Nachricht an alle Kontake weiterleitet.
murat1895 Geschrieben 19. August 2014 Autor Geschrieben 19. August 2014 Achja und die App heißt Alarmbox, und so wie ich das gerade in Google entnehmen konnte wird diese bei unzähligen freiwilligen Feuerwehren eingesetzt
DarkMaster Geschrieben 19. August 2014 Geschrieben 19. August 2014 http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=4&cad=rja&uact=8&ved=0CDMQFjAD&url=http%3A%2F%2Fwww.feuerwehr-lengenfeld.at%2Ffiles%2Falarmbox.pdf&ei=mDzzU7KBKcfwPIOVgegC&usg=AFQjCNEJWgB_d_OCwZLaiyLF55pFQeFz6Q&sig2=DIa9si-NvscJXCjcp6g_oQ&bvm=bv.73231344,d.ZWU
murat1895 Geschrieben 19. August 2014 Autor Geschrieben 19. August 2014 Genau das ist die App, mit dem Entwickler hatte ich auch schon Kontakt, dem ich auf dieses Problem hinwies. Er sagte mir dann, wie auch ich vermutet hatte, dass es eine Sicherheitseinstellung von Android ist, die man nur mit gerootet umgehen könnte. Genau konnte er es mir aber auch nicht sagen, nur das ich es mal googlen solle. Die dort gefundenen Lösungen habe ich nachdem ausprobiert. Es sollte in einer Datenbank ein entsprechender Eintrag existieren, indem das Maximum von SMS festgehalten wird. Dieser dort beschriebene Eintrag existiert bei diesem Handy allerdings nicht.
DarkMaster Geschrieben 19. August 2014 Geschrieben 19. August 2014 dann frag doch mal den Entwickler auf welchen Android-Versionen er die App getestet bzw. freigegeben hat. Im Play-Store konnte ich jetzt nichts darüber finden.
murat1895 Geschrieben 19. August 2014 Autor Geschrieben 19. August 2014 Gerade eine Antwort von Ihm erhalten. Er meint, dass dieses Verhalten nicht an der Android Version liegt, sondern dass es ein Schutz von Android ist, dass nicht unzählige SMS verschickt werden und somit in eine Kostenfalle kommt. Weitere Angaben kann er mir nicht machen. ...
Nopp Geschrieben 19. August 2014 Geschrieben 19. August 2014 Du könntest das versuchen -> Need help to increase the SMS limit ! | HTC Dream: G1 | XDA Forum Habs nur kurz überschlagen, aber dazu brauchst du denke ich Root Rechte.
murat1895 Geschrieben 19. August 2014 Autor Geschrieben 19. August 2014 Du könntest das versuchen -> Need help to increase the SMS limit ! | HTC Dream: G1 | XDA Forum Habs nur kurz überschlagen, aber dazu brauchst du denke ich Root Rechte. Das habe ich bereits ausprobiert, ohne Erfolg
dgr243 Geschrieben 30. Oktober 2014 Geschrieben 30. Oktober 2014 Einstellungen --> Sicherheit --> SMS Begrenzung Kann ich zwischen "Keine" und "200" in verschiedenen Schritten einstellen. Ist eine Standardfunktion, allerdings weiß ich nicht, ob die auf jedem Android sichtbar ist. In meinem fall ists Cyanogenmod auf nem Galaxy S4 und ja.. root bin ich auch
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden