Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe auf W2K8-R2 einen DC mit DNS und DHCP am laufen. WINS ist nicht installiert.

wenn ich dcdiag ausführe, dann kommt folgende Fehlermeldung.

Server wird getestet: Default-First-Site-Name\SRV1

Starting test: Connectivity

Der Host ba9fa7ce-2f69-4edc-9f64-d82102a0ceb6._msdcs.meinedoamin.local

konnte nicht zu einer IP-Adresse aufgelöst werden. Überprüfen Sie

DNS-Server, DHCP, Servername, usw.

Fehler beim Überprüfen der LDAP- und RPC-Konnektivität. Überprüfen Sie

die Firewalleinstellungen.

......................... SRV1 hat den Test Connectivity nicht

bestanden.

Wie kann ich den Fehler beheben?

Gibt es im DNS unterhalb der lokalen Forward-Lookupzone den Unterordner _msdcs? Wenn ja, muss es darunter für jeden DC einen Eintrag geben. Wenn es nur diesen einen DC gibt und der nicht unter _msdcs zu finden ist, muss ein neuer Alias (CNAME) mit dem Aliasnamen ba9fa7ce-2f69-4edc-9f64-d82102a0ceb6 und dem vollqualifizierten Domänennamen SRV1.meinedomain.local erstellt werden. Eventuell war es das schon.

  • Autor

Hier ist ipconfig.

Windows-IP-Konfiguration

Hostname . . . . . . . . . . . . : SRV1

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : meinedomain.local

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid

IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein

WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : meinedomain.local

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: meinedomain.local

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel 21140-basierter PCI Fast-Ethernet-A

dapter (emuliert)

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-15-5D-67-3B-01

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : fd00::fdf2:47ea:a622:a364(Bevorzugt)

Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::fdf2:47ea:a622:a364%14(Bevorzugt)

IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.4(Bevorzugt)

Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1

DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 369104221

DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1A-1A-70-F0-00-15-5D-67-3B-02

DNS-Server . . . . . . . . . . . : fd00::be05:43ff:feee:2b51

192.168.2.4

NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Tunneladapter isatap.meinedomain.local:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: meinedomain.local

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Was mir daran auffällt, ist die IPv6 bei DNS. Wo kommt die denn her?

Jetzt steht aber wahrscheinlich immer noch am Server bei IPv6 DNS auf "automatisch beziehen" und

es erfolgt nur ein Fallback auf IPv4, weil kein IPv6 DNS gefunden wird.

Besser wäre es ggf., den DNS hier manuell einzutragen. Z.B. LL-Adresse eines anderen DC, oder einfach ::1 wenn der DNS auf dem Server läuft..

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.