Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Gemeinde,

kennt jemand von Euch eine Software, mit der man mit wenig Aufwand und möglichst Anwenderfreundlich die komplette Festplatte eines Notebooks verschlüsseln kann?

Treucrypt ist ja nicht mehr wirklich das Mittel der Wahl. Bitlocker bei Win 7 Pro nicht dabei und eben von MS.

Am schönsten wäre es, wenn man die Software über eine zentrale Administrationskonsole verwalten kann.

Zum Hintergrund:

Wir haben hier bei uns im Unternehmen so um die 50 Notebooks die ständig außer Haus geschleppt (Kundentermine, Messen usw) werden.

Teilweise ist auf den Notebooks Truecrypt installiert, teilweise Bitlocker, aber größtenteils eben nichts.

Ich bin nun auf der Suche nach einer Lösung die am besten zentral zu verwalten ist.

Das Ganze darf natürlich ruhig etwas kosten.

Sophos SafeGuard

Haben wir in der Enterprise Version im Einsatz aber soll ab Win8 nicht mehr so toll sein.

WinMagic

Ist die offizielle Empfehlung von Lenovo und hat ganz coole Konzepte/Features.

Soll allerdings auf "Billignotebooks" nicht gut laufen aber richtig gut auf Business Notebooks von Lenovo, HP und Dell.

  • 3 Jahre später...

Ich kann folgendes empfehlen: Microsoft bietet über das Desktop Optimization Pack für Unternehmen, die einen Wartungsvertrag haben, Microsoft Bitlocker Administration and Monitoring - MBAM an.

Mit MBAM kann man zentral Bitlocker Schlüssel verwalten.

Eine echt gute Anleitung dazu gibt es hier:
https://support.microsoft.com/de-de/help/3046555/deploying-mbam-2-5-in-a-stand-alone-configuration

 

Am 3.2.2015 um 13:20 schrieb m_l_r_s:

[...]Bitlocker bei Win 7 Pro nicht dabei und eben von MS.[...]

Der erweiterte Support für Windows 7 endet in weniger als einem Jahr, daher würde ich mein Hauptaugenmerk auf den Umstieg von Windows 7 legen. Wenn der Weg zu Win 10 führt, dann bleibt eigenltich nur der Schritt zur Enterprise und da wäre der BitLocker schon mit im Paket.

Selbst wenn das Vertrauen in MS begrenzt ist, ist das erst mal besser wie nichts, und in spätestens einem Jahr ist "keine Verschlüsselungssoftware" immer noch besser wie "verschlüsseltes OS ohne Sicherheitsupdates".

Ich würde entweder schauen dass ich asap von Win 7 wegkomme und/oder dass die Verschlüsselngssoftware meiner Wahl auch und vor allem unter Win 10 dann sauber läuft.

Afaik ist das Inplaceupgrade von 7 auf 10 noch möglich, daher gibt es eigeltich keine Ausreden länger auf 7 zu bleiben.

Bearbeitet von Maniska

Bitlocker geht ab der Win 10 Pro. TPM wäre zum Vorteil, wie auch ein AD wo man die Schlüssel ablegen kann. Gesichert werden sollten die auf jeden Fall, da du sonst bei Verlust des Schlüssels nicht mehr an die Daten kommen wirst.

Sophos Safeguard ist noch ganz nett, aber man kann auch einfach mal ein paar Softwareanbieter anschreiben und nach Teststellungen fragen.

Würde ebenfalls Richtung Win10 gehen statt auf dem alten 7 zu bleiben, was zwar wirklich immer nett war, aber irgendwann ist es einfach zu alt.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.