Veröffentlicht 9. April 201510 j Hallo zusammen, gibt es ein Tool/Software mit der man aus fremden Outlook Kalendern auf die man (z Zt. lesend) Zugriff hat die Termine abziehen kann (mit allen notwendigen Infos) um diese dann in "übersichtlicher" Form darzustellen. Am liebsten tägliche Updates Hintergrund ist der, dass ich das für Ressourcenplanung benötige. Danke für Tipps. Grüsse bigvic
9. April 201510 j Autor exchange dahinter? Jawohl. (Aber ich bin da kein Admin oder so, d.h. ich bin nur ein 0815-User). Bearbeitet 9. April 201510 j von bigvic
9. April 201510 j Autor Danke für den Hinweis. Ist schon mal nicht schlecht, aber komplett zufrieden bin ich damit nicht. Zum einen wird es bei zu vielen Personen sehr unübersichtlich (und hat ein 30 Personen Limit, aber das wär noch ok). Zum anderen hab ich bei der "schedule view" jetzt keine möglichkeit gesehen wie ich die Zeitachse ändern kann (also anstatt vorgegebene Timeline die bei mir 1 Tag ist, es auf eine 1 Woche oder 1 Monat zu ändern). Schön wäre natürlich auch, wenn ich mir bei einzelnen Terminen persönliche Notizen anfügen könnte, was denke ich auch nicht geht. Forecasts kann ich so auch nicht machen. Das richtige Tool wäre wohl eher MS Project, aber ich will die Termine ja nicht manuell nachpflegen von den Kalendern, die sich permanent ändern - d.h. am besten wäre da ein automatischer ex- bzw. import von outlook ins project. Hmm.
9. April 201510 j d.h. am besten wäre da ein automatischer ex- bzw. import von outlook ins project. Hmm. Hast du denn einen Project Server im Hintergrund zur Verfügung? Dann geht das durchaus.
9. April 201510 j Dann kommst du leider nicht um ein (kostenpflichtiges) third party tool herum, oder du implementierst dir auf basis der exchange webservices einen kleinen dienst, der die Daten für dich sammelt. Beide Lösung sind leider nicht ideal, diese third party tools werden oft direkt am server implementiert und haben Auswirkungen auf ADDS, das Schema oder auf Upgrade Möglichkeiten des Exchange Servers :/
9. April 201510 j Autor Kostenpflichtig ist ok, direkt am server andocken ist ein problem. Wie gesagt möchte ich das als normaler 0815-User nutzen mit meinen credentials ohne da ein Fass aufzumachen beim Exchange-Team. Webmail ist implementiert, insofern wenn es da irgendeine API gibt und jemand dagegen ein Tool programiert hat und entweder selbstg aufbereit oder die Daten exportiert in irgendein textformat, dann wäre das hilfreich.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.