Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi!

Ich muss jetzt mal hier fragen, weil man überall etwas anderes hört und ich jetzt total verwirrt bin, wie man es richtig macht.

Wie werden die Seiten des Anhangs im Projektbericht nummeriert? Zählt man einfach weiter durch, so dass man für den gesamten Bericht nur eine Zählung hat? Zählt man ab Anlagenverzeichnis wieder neu? Oder zählt man für jede Anlage die Seiten extra?

Mein Ausbilder meint (und er hat seine Ausbildung erst vor wenigen Jahren abgeschlossen), dass man im gesamten Projektbericht die Seiten einfach durchzählt. Ich meine aber mich erinnern zu können, dass in der Berufsschule etwas anderes erzählt wurde. Von meinen Schulkollegen erzählt auch jeder etwas anderes. Gibt es da vielleicht nur so eine Art bes-practice und man kann es so machen wie man möchte?

Hallo JakeTheDog,

ich glaube, du wirst keinen einheitlichen Standard für die Nummerierung finden, da jede IHK und auch jeder Prüfer wohl seine eigenen Vorlieben hat. Solltest du Vorgaben von deiner IHK bekommen, halte dich einfach daran! Ich persönlich empfehle allgemein die folgende Nummerierung:

  • Deckblatt: keine Nummerierung
  • Verzeichnisse (Inhalt, Abbildungen, Tabellen, Abkürzungen, Listings): groß römisch (I, II, III)
  • eigentlicher Text inkl. Literaturverzeichnis: arabisch (1, 2, 3)
  • Anhang: klein römisch (i, ii, iii)

So wird es auch an vielen Hochschulen vorgegeben (und die Projektdokumentation ist ja schon eine recht umfangreiche "Hausarbeit"). Vorteil ist, dass man direkt erkennen kann, ob du die Vorgaben bzgl. der Seitenzahl eingehalten hast: Du schaust einfach auf die letzte Seitenzahl des Textes und des Anhangs. Bei der Vorgabe von 15 Seiten für den Text und 25 Seiten für den Anhang sollte also die letzte Textseite 16 (wg. Literaturverzeichnis) und die letzte Anhangsseite xxv sein.

Außerdem sollten meiner Meinung nach die unterschiedlichen Teile deiner Arbeit auch unterschiedliche nummeriert sein. Ich habe bislang sehr selten eine Dokumentation gelesen, die komplett "durchnummeriert" war. Zumindest der Anhang war immer anders nummeriert.

In meiner Vorlage für die Projektdokumentation kannst du dir anschauen, wie das dann aussieht.

Viele Grüße!

Stefan

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.