Veröffentlicht 28. Mai 201510 j Hallo liebe Community, ich bin gelernter IT-Systemelektroniker. Nun arbeite ich seit Jahren als Fachinformatiker (Systemintegration) und würde gerne der Vollständigkeit zur Liebe mir diesen Beruf ebenfalls anerkennen lassen. Muss man dazu ebenfalls nochmals die Abschlussprüfung (welche ja zu 80% übereinstimmt) erneut ablegen? Weiss das jemand? Schon mal in dieser Situation gewesen? Viele Grüße Detective
29. Mai 201510 j Hi, am Besten hier für deine zuständige IHK anrufen und nachfragen. Die können dir meistens am Besten helfen
13. Juni 201510 j ... Muss man dazu ebenfalls nochmals die Abschlussprüfung (welche ja zu 80% übereinstimmt) erneut ablegen?... Es besteht die Möglichkeit, soweit die letzte Prüfung zum einem der IHK-Berufe FIAE, FISI, ITSE nicht länger als fünf Jahre zurückliegt, sich die Prüfungen GA2 und WiSo anerkenn zu lassen, so dass nur der Prüfungsteil GA1 abzulegen ist. Hinzu kommt noch ein Projekt und die dazugehörige Präsentation/Fachgespräch. Siehe § 62 Punkt 4 BBiG - Einzelnorm
15. Juni 201510 j Das wäre IMHO nur ein Schritt seitwärts und würde nicht viel bringen. Dann steck doch lieber die Energie in eine Fortbildung und mach den IT-Professional, den staatlich geprüften Techniker bzw. den staatlich geprüften Informatiker oder deinen IT-Fachwirt. Oder per Fernuni oder nebenberuflich gleich ein Studium.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.