Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

Ich habe die Aufgabe bekommen eine Firmenplanung auf Netzwerkebene durchzuführen. Bisher ist es so das 10 verschiedene Subnetze geplant sind und jedes die volle Anzahl an Adressen ausnutzen soll bis zu 254 einer Klasse C.

Ich verschachtel mich mit meinen Gedankengängen momentan wohl zu sehr und bräuchte ein wenig Hilfe. Vor allem weil ich online immer nur Hilfen zum Subnetting von Klasse C Adressbereichen finde. Im Grunde sehe ich es doch richtig das ich für diese Aufgabe also mindestens 10 Klasse C Netze bräuchte oder?

Wenn ich jetzt eine Klasse B Adresse zerlegen möchte, müsste diese die Subnetzmaske /20 haben, da /21 nur 7 Subnetze zulässt. Ich hab auch schon mit Subnetzrechnern online gearbeitet bin momentan aber vollkommen verwirrt da Angaben stimmen und dann in meinen Berechnungen aber irgendwie nicht sein können. Wie kann ich eine einfache Klasse B Adresse denn grundsätzlich subnetten?

Nehme ich als Beispiel: 190.168.0.0 /20

Dann kann ich bauen: 190.168.0.1 bis 190.168.15.254

Sehe ich es richtig das quasi 190.168.1.0 - 190.168.1.255 ein Klasse C Subnetz ist? Wenn ja welche Subnetzmaske hat das dann? /24 oder immer noch /20?

Ich fühl mich gerade echt dämlich bei dieser ganzen Geschichte und suche noch fieberhaft nach dem großen Knoten den ich gerade im Kopf habe.

Hallo,

also wie ich das verstehe brauchst du 10 Netze die alle voll belegt sind mit 254 Hosts?

Dann sehe ich keinen Grund Subnetze zu bilden. Dann machst du einfach 10 Klasse C Netze.

Zbs:

192.168.0.0

192.168.1.0

...

192.168.9.0

Dann hast 10 Netze mit 254 Hosts.

Und damit dir vielleicht der Knoten im Kopf platzt, vergiss das mal mit den Klassen, die haben erstmal nix mit Subnetting zu tun :)

Bearbeitet von zwugel

Hallo,

vergiss das mal mit den Klassen, die haben erstmal nix mit Subnetting zu tun :)

Hinzuzufügen wäre noch, dass es klassengebundene Netze seit über 20 Jahren mit der Implementierung von CIDR (1993) nichtmehr gibt.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.