Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Morgen stehen bei mir Präsentation+Fachgespräch an und ich bin gerade dabei, letzte Hand an die Präsentation zu legen. Ich muss sagen, ich hab bisher nur 2 Grafiken und 1 Tabelle auf 18 Folien, der Rest sind alles Stichpunkte. Optisch ist das irgendwie ziemlich trocken. Nun bin ich eher Techniker als Designer,d.h. mir steht nicht der Sinn danach, da großartig mit irgendwelchen hereinfliegenden Texten o.ä. Firlefanz zu arbeiten. Trotzdem möchte ich die Sache noch irgendwie etwas optisch auflockern. Dabei dachte ich an 2-3 kleine Cliparts am Bildrand, passend zum jeweiligen Inhalt der Folien. Beispielsweise im Bereich Kostenrechnung ein kleines Sparschwein,wenn durch das Projekt ´ne Menge Geld eingespart wurde. Ist sowas OK oder eher als No-Go zu betrachten ?

Bei meiner Kostenrechnung habe ich persönlich nichtmal Platz für ein Bild. Außerdem finde ich es dort unnötig, da die Tabellen (wenn sie grafisch ansprechend gestaltet sind) genug her machen.

2 Grafiken und 1 Tabelle auf 18 Folien hört sich wirklich wenig an. Sonst such nach geeigneten Bildern die zum Thema passen. ich weiß jetzt nicht, was dein Projekt war. Aber ein paar schöne Bilder lassen sich bestimmt finden. Ich persönlich habe nicht eine Folie bilder- oder tabellenlos...^^

Als Tipp könnte ich dir noch diese Seite zur Hand geben:

https://pixabay.com/

Die haben in der Regel gute Bilder und du darfst sie kostenlos verwenden.

Also klassische Clip-Arts im Comicstil würde ich nicht verwenden, sondern eher auf moderne und schlichte Icons setzen.

Aus meiner Sicht ist bei der Verwendung auf Folgendes zu achten:

  • Vektorgrafik (sonst kannst du nicht skalieren)
  • Einheitlicher Stil und Fargebung aller verwendenten Icons
  • Passend zum sonstigen Design ("Farbenlehre" beachten)
  • "Sprechende" Icons, d.h. sie sollten eine eigene Aussagekraft und Bezug zum Thema der Folie haben

Jetzt ist es wahrscheinlich schon zu spät, aber soweit möglich/sinnvoll würde ich versuchen deinen Text durch ein entsprechendes graphisches Abbild zu ersetzen. Vor allem wenn es bei den Stichpunkten um Abläufe, verwendete Systeme, Prozesse, ... geht.

Falls du eine Kosten-Nutzen-Analyse drin hast würde ich hier die nackten Zahlen vermeiden und stattdessen ein passendes Diagramm anfertigen.

PS: Habt ihr für entsprechende Icons keine Sammlung im Unternehmen? Wir haben bspw. rund 5000 Icons, die alle aufeinander abgestimmt sind. Das war für die Anfertigung von eigenen Grafiken für die Präsentation schon sehr hilfreich.

Hallo Werniman,

Cliparts sind gruselig! Sie sehen sowas von unprofessionell aus und ihr Einsatz wirkt wie "gewollt, aber nicht gekonnt". Ich habe noch nie jemanden sagen hören "Mensch, die Folie wurde durch die Cliparts aber richtig aufgewertet!". Ich würde eher ganz auf Bilder verzichten, als Cliparts zu verwenden!

Pixabay wurde oben schon genannt und es gibt noch eine Reihe weiterer guter Seiten für Bilder, die du (unter Berücksichtigung gewisser Regeln) nutzen kannst:

Der Einsatz von Bildern ist viel sinnvoller, da der Sehsinn des Menschen der ausgeprägteste seiner Sinne ist, und er sich von Bildern inspirieren, motivieren und emotional berühren lässt. Das alles erreichst du mit Cliparts sicher nicht.

Ich habe gerade heute einen Artikel mit mehreren Folienbeispielen geschrieben, die zeigen, wo und wie man Bilder auch in der IHK-Abschlusspräsentation sehr gut einsetzen kann, ohne die Präsentation zu überladen oder an Inhalt einzubüßen: Technische Inhalte kann man nicht mit Bildern illustrieren - Mythen der Projektpräsentation. Vielleicht gibt er dir noch ein paar Anregungen.

Und hier noch zwei Links zu Artikeln von Garr Reynolds (Autor von Presentation Zen) zum Thema:

Viele Grüße!

Stefan

Eventuell ist es hilfreich, dieses Video auch mal anzuschauen und zu verstehen, bevor man an seine PP-Präsentation geht:

Hehe, das Video ist so genial! :D Man glaubt es nicht, aber Teile davon habe ich wirklich schon in Abschlussprüfungen gesehen...

Der Vollständigkeit halber ergänze ich nochmal

-> eine sehr schöne Einführung in "Presentation Zen" vom Autor selbst.

Aber um noch einmal zum Thema dieses Threads zurückzukommen: Ich habe hier mal ein paar Beispiele für Cliparts vs. Bilder. Es kann sich ja jeder selbst überlegen, welche Version man ansprechender findet.

post-29719-14430450023794_thumb.jpg

Bildquellen:

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.