Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo und guten Abend,

ich schreibe momentan eine Bewerbung und komme beim Lebenslauf nicht weiter. Ich finde keine optimale Lösung, wo ich meine Weiterbildung zum IT-Fachwirt unterbringen kann. Meine Gliederung ist chronologisch. Ganz oben die Berufserfahrung, dann die berufliche Ausbildung, schulische Ausbildung, Kenntnisse, Sprachkenntnisse und zum Schluss Sonstiges.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich unter der schulischen Ausbildung den extra Punkt Weiterbildung oder Meisterabschluss aufführen soll oder den Abschluss zur beruflichen Ausbildung zählen soll.

Dazu kommt, dass ich Weiterbildung noch gar nicht bestanden habe. In dem Fall möchte ich nur die Themenkomplexe aufführen und das voraussichtliche Ende. Das dürfte doch so passen?

Wie würdet oder habt ihr das geregelt?

  • Autor

Danke SaJu, genau das hätte ich nicht vermutet, da die Fachwirt-Weiterbildung keinen praktischen Teil beinhaltet und an keine Mindestzeiten gebunden ist. Ich versuche zb. den Fachwirt in einem Jahr zu bewältigen. Allerdings ohne Kurs.

  • Autor

Dann hast du 100% Recht, denn es handelt sich um den OP.

Mit ohne Kurs meine ich, dass ich mich eigenständig auf die Prüfungen vorbereite. Ich habe mir die notwendigen Bücher gekauft und lerne in meiner Freizeit. Daher komme ich auch nur auf 1 Jahr, wenn denn alles klappt.

Geht es bei Dir nun um Weiter- oder Fortbildung?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.