Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Aufgabe zu VLAN winter 2014/15

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, ich habe eine Frage zu die Aufgabe prüfung 2014/15 winter, was VLAN betrifft.

ist einen Switsch A wo am Port 1 und 2 VLAN1 und am Port 3 und 4 VLAN 2.

am Switch B am Port 1und 2 VLan1 und am Port 3und 4 Vlan2 konfiguriert.

am Server Raum ist ein Core Switch. Wie verbinde die beiden Switch mit dem Core Switch, mit

diese VLAM trunking.

danke.

Wäre nicht verkehrt gewesen mal dazu zu schreiben, welcher Prüfungsteil (GA1 / GA2) & Nummerierung.

Du hast auch einfach mal 50% der Aufgabe weggelassen, denn der Quatscht, der da steht, mach so keinen Sinn.

Nachdem ich 10 Minuten lang nach der Prüfung gesucht habe und nochmal 5 Minuten die richtige Aufgabe, fragte ich mich, ob du eine vernünftige Antwort verdient hast, weil du nicht mal 2 Minuten investieren kannst, um die Aufgabe gescheit abzutippen.

Die Antwort: NEIN.

Aber vielleicht erbarmt sich ja jemand, ich mach hier nur grad mal DEINE Arbeit:

-------------------------------------------------------------------------

post-90470-14430450101202_thumb.png

-------------------------------------------------------------------------

post-90470-1443045010194_thumb.png

  • Autor

danke für die Antwort, was meinst du zusätzlich noch jeweils ein Port mit :

1/2 Tagged ist das am switch A und Switch B ? ich dachte am switch A und B sind nur die Port 1 : 1/Untagged

Port 2 : 1/Untagged

Port 3 : 2/Untagged

Port 4 : 2/Untagged

danke

Switch A und B jeweils von Port 1-4 mit VLAN Belegung (VLAN-IDs), untagged.

Du brauchst aber noch die physische Verbindung von Switch A und B zum Core-Switch. Daher jeweils ein Port am Switch A und B auf tagged für die VLAN-IDs 1/2.

Am Core 2 Ports tagged für die IDs 1/2.

Siehe auch VLAN-ID im Ethernet Frame.

danke für die Erklärung hab ich das richtig gefasst nochmal die Verbindung zum core switch muss die Verbindung zu Swich A bzw B.
Sorry, aber verstehst du selber, was du da schreibst?

Ich habe nach diesem satzähnlichen Konstrukt ehrlich gesagt keine Ahnung, was du damit aussagen wolltest. Satzzeichen, Großschreibung und ganze Sätze könnten helfen, etwas besser zu verstehen... :rolleyes:

So könnte es angeschlossen werden, damit beide vlans auf beiden Switchen connected sind.

Alternativ könnte man es auch mit 1 Kabel pro vlan (egal ob tagged oder untagged - muss nur auf beiden Seiten gleich konfiguriert sein) an den Core Switch anbinden - das ist durchaus eine Möglichkeit, die ebenfalls funktioniert. Kann durchaus Sinn machen, wenn man für ein bestimmtes vlan die volle Bandbreite eines Ports zur Verfügung stellen möchte, wird im Normalfall aber nicht so, sondern per Trunk (wie oben im Bild gezeigt) gemacht und wenn mehr Bandbreite benötigt wird, werden Ports gebündelt (Etherchannel / LACP-Channel gebildet).

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.