Veröffentlicht 9. August 201510 j Hallo Ich suche einen Anbieter für meine kleine Website (aktuell ca. 10 MB Photos auf 1 HTML-Seite), mit Mailpostfach (aktuell 2 GB, das wird mir aber zu klein). Aktuell bin ich bei 1&1 für ca. 8 EUR / Monat, die haben sich aber mehrere Support-Schnitzer erlaubt, das will ich nicht mehr unterstützen. Ich nutze $name.de und $name.org als Domains für die Bilder und $name.de für Mails. Aktuell billigster Anbieter (Preis pro Monat und niedrige Kündigungsfrist) scheint [rot13] uggcf://pbagnob.qr/?fubj=xbasvthengbe&jrofcnpr_vq=53 [/rot13] zu sein. Kann die jemand empfehlen? Andere gute Anbieter? Ciao
9. August 201510 j Der Link funktioniert nicht. Ich kenne gute Anbieter mit 2 de Domains für 2,95 EUR monatlich. Wenn Du nur die Domains benötigst, dann gibt es Anbieter für org und de Domain jeweils für 17 Ct pro Monat.
9. August 201510 j Autor okay, dann hier unge-ROT13-t: https://contabo.de/?show=konfigurator&webspace_id=53
9. August 201510 j speicherhosting.de kommt aus D kostet 2,99 € / Monat für 10 GB Webspace, 5 GB Mailspace, 1 de-domain, 1mySQL-DB, kannst also gleich wordpress, drupal o.ä. draufhauen und es läuft
9. August 201510 j https://www.hosteurope.de/WebHosting/ Bin schon seit ca. 2006 bei HE. Teuer, aber gut.
10. August 201510 j Mich wundert es ja immer, wie die Webhoster Gewinn machen, wenn ich Contabo oder Speicherhosting Preise sehe. Lässt sich das noch mit Massenbetrieb und Mischkalkulation erklären?
11. August 201510 j Autor Die Frage sollte eher lauten: warum kriegt ein Hochpreis-Anbieter wie 1&1 keinenn zufriedenstellenden Service hin?
11. August 201510 j Die Frage sollte eher lauten: warum kriegt ein Hochpreis-Anbieter wie 1&1 keinenn zufriedenstellenden Service hin? Hmm, evtl Fachkräftemangel? Da 1u1 dieses Prob schon seit Jahren hat, lässt sich darüber Wunderbar Sinnfrei Diskutieren.
11. August 201510 j @subnetzmaske: Fragen wir mal andersherum: Was für Betriebskosten haben sie denn für eine "Standarddomain" mit sagen wir mal 1GB Webspace und einem Postfach mit insgesamt 5GB an Platz? Mailserver existiert eh schon - braucht also höchstens mehr Speicherplatz, der in der heutigen Zeit auch nicht mehr die Welt kostet.Webserver ist eh vorhanden - braucht maximal mehr Speicherplatz und/oder RAM.mehr Stromkosten fallen da auch nicht wirklich an durch einen Account mehr, da ja nur der Webspace, FTP-Zugang, evtl. Homepagebaukasten und Co und Mailaccounts mit Webfrontends zur Verfügung gestellt werden. Sind also somit vernachlässigbar.Das Einzige, was hier noch wirkliche Zusatzkosten für den Anbieter verursacht ist höchstens die Domain uUnd natürlich die einmalige Einrichtung der Accounts / Domains.Der Support ist eh vorhanden ist und erreicht somit höchstens eine höhere Auslastung. Entweder werden nicht ausgelastete Server dafür noch zusätzlich "missbraucht", oder aber es werden ein paar wenige (virtuelle)Server dafür zur Verfügung gestellt, die für hunderte User zuständig sind. Braucht ja nicht viel Leistung pro Account, solange nicht irgendwelche aufwendigen Skripte dauernd laufen. Ein recht hoher Prozentsatz liegt ja oftmals sogar brach (so dass nur die Maildomain genutzt wird oder nicht einmal das), oder aber ist mit statisch erstellten Seiten bestückt oder dauerhaft im Aufbau. Dass wirklich Skripte mit langlaufenden und/oder CPU- oder speicherintensiven Prozessen dort abgelegt werden, ist wohl eher die Ausnahme. Viel werfen diese Billigaccounts zwar nicht ab, aber die Masse macht es hier dann halt. Zudem wird meist keine sonderlich hohe Verfügbarkeit angeboten und wenn mal ein Ausfall ist, dann haben die Kunden nicht viele Ansprüche. Für mehr Leistung / bessere SLAs muss halt mehr bezahlt werden.
21. August 201510 j Autor Die Kündigung bei 1&1 ist ja mal ein richtig übler Scherz "Um Missbrauch vorzubeugen und ihre Kündigung zum gewünschten Termin umsetzen zu können, bitten wir Sie, sich bei unserem Kündigungsservice innerhalb der nächsten 14 Tage zu melden. Falls Sie sich nicht telefonisch bei uns melden, bleibt das Vertragsverhältnis weiter bestehen. " Da muss man ja echt froh sein, nicht mehr für sowas zu zahlen.
21. August 201510 j Lass es mich so ausdrücken: das ist gefundenes Fressen für Verbraucherschutz und einen bissigen Anwalt. Siehe unter anderem hier: https://www.aboalarm.de/blog/telekommunikation/telefonische-kuendigungsbestaetigung-notwendig/
21. August 201510 j Autor Verbraucher-Zentrale BaWü und Anwalt sind schon angemailt. Mal sehen, ob sich das "Verbot der Telefonwerbung" (2.Absatz von deinem Link) noch irgendwie ausschlachten lässt. jedenfalls danke Chief. :e@sy Bearbeitet 21. August 201510 j von cg2
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.