Veröffentlicht 21. Dezember 20159 j Nabend Community, ich möchte den Router aus dem Keller ins Obergeschoss legen. Nur leider wurde damals alles von der Telekom etwas Ratsam verkabelt. Wir haben in jedem der oberen Zimmer funktionierende Telefondosen nun möchte ich den Router gerne im Obergeschoss anschließen. Momentan wird vom Spliter ein Signal (Kabel) in den Nebenraum gelegt, wo dieses wiederum irgendwie mit dem Router in Verbindung gerät. Ich verstehe leider gar nichts und habe davon auch leider nicht sehr viel Ahnung, denn alles wie ich es bereits gemacht habe sah anders aus. Hier einmal die Bilder:
22. Dezember 20159 j Lösung Also ich denke es ist ganz einfach. Vorausgesetzt, das ist ein Splitter ab Baureihe 01/2002, dann sollte es so sein: Erst einmal: Die Dose steht auf dem Bild auf dem Kopf - worauf ich mich beziehe ist, wenn sie richtig rum gehalten wird. Auf den linken beiden Klemmen (Klemmen 1 und 2) kommt das Signal von draussen rein. Von den Klemmen ganz rechts (Klemmen 9 und 10) geht es zum DSL-Modem/-Router. Dazwischen die Klemmen (Klemme 7 und 8) sollten zum analogen Telefon gehen. Siehe auch hier. Eine Parallelverkabelung von Analog-Telefonen ist übrigens aus datenschutzrechtlichen Gründen offiziell verboten, auch wenn es problemlos funktioniert. Analoge Telefone müssen somit hintereinander geschaltet werden (Reihenschaltung TAE-Dosen) oder eine Telefonanlage zwischengeschaltet werden, über die verteilt wird. P.S.: Das gehört aber eigentlich in den fachlichen Bereich und nicht in den Smalltalk-Bereich. Bearbeitet 22. Dezember 20159 j von Crash2001
12. Januar 20169 j Autor Hi, @Crash2001 danke schon einmal dafür - langsam verstehe ich es. Was müsste ich denn jetzt tun, damit ich das DSL Signal ebenfalls auf den anderen TAE Dosen bekomme? Wir nutzen mittlerweile VOIP, da müsste ja kein Splitter mehr nötig sein, richtig? Bearbeitet 12. Januar 20169 j von John_Clan
29. Januar 20169 j Dann nimmst du einfach die Amtsleitung und legst sie da hin, wo du das Signal brauchst bzw. gehst von der ersten Dose dann dort hin. Von da an dann in Reihenschaltung weiter zu eventuellen weiteren Dosen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.