Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

da einer meiner ESXi Hosts (vSphere auf SD Card) die Meldung "Bootbank cannot be found at path '/bootbank" gebracht hat, und das auch nach einem Neustart nach 14 Tagen wieder, habe ich einen Call beim Hersteller aufgemacht. Dieser hat mir auch nach Sichtung der Logfiles eine neue SD Karte zugeschickt. Soweit alles klar.

Aber nun wollte ich her gehen und die bestehende Karte clonen, was aber nicht klappt. Ich habe einerseits versucht mit dem "USB Image Tool" ein Image zu ziehen und auch direkt in der ESXCLI mit dd das Iminage wegzuschrieben. Das Erstellen des Images klappt auch soweit,nur wenn ich dieses auf die neue Karte schreibe (mit USB Image Tool und Win32DiskImager versucht) die neue Karte den Server packe und versuche zu booten kommt

Zitat

BANK5: not a VMware boot bank
BANK6: not a VMware boot bank
No hypervisor found.

Wenn ich von der originalen Karte boote, kommt der Server problemlos hoch. Allerdings ist das ja auch keine Lösung alle 14 Tage den Server neu zu starten, außerdem finde ich es nicht allzu beruhigend einen Server mit (wohl) defekter SD-Karte im Einsatz zu haben.

Nein, ich habe noch nicht versucht das Image auf die originale Karte zurück zuspielen um zu gucken was passiert (und habe das auch nicht vor).

Was, außer Neuinstallation, kann ich noch versuchen?

Gruß Maniska

vor 2 Stunden schrieb Maniska:

Wenn ich von der originalen Karte boote, kommt der Server problemlos hoch.

Dann kannst Du ja die Konfiguration sichern und nach der Neuinstallation die Konfiguration wieder einspielen.

Die defekte SD-Karte zu kopieren ergibt wenig Sinn, denn damit werden auch die defekten Daten kopiert und es gibt Datensalat. Deutlich sauberer ist es, die Konfiguration zu sichern, ESXi auf der neuen SD-Karte zu installieren und die Konfiguration wieder einzuspielen.

 

Und fuer die Zukunft: Mit dem frisch installierten ESXi und der zurueckgespielten Config ziehst Du mit der 60 Tage Lizenz ein Hostprofil, exportierst das und brauchst es ueber nen neu installierten Host nur drueberbuegeln.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.