Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Ihrs,

in einem Thread hatte ich ja schon einmal erwähnt, dass ich den Arbeitgeber wechseln möchte. Dies wird nun frühzeitiger als geplant stattfinden. 
Wie es eben dann ist, werde ich zum Ende meinen Resturlaub nehmen. Da dann allerdings aufgrund der neuen Probezeit erstmal kein Urlaub bevorsteht würde ich gerne einen Urlaub vorher machen.

Mein aktueller Resturlaub zum Austrittstermin sind 7 Tage, das ist dementsprechend natürlich nicht viel. Deswegen spiele ich mit dem Gedanken, zwei Wochen vorher zu kündigen (stellt keine Probleme dar), um dann dementsprechend Urlaub machen zu können.

Finanziell ist das alles kein Problem, zumal ich noch ein halbes Gehalt im Nachhinein erhalten würde. Ich habe schon in der Ausbildung stets Geld beiseite gelegt und dies auch nie geändert, mit meinem momentanen Kontostand könnte ich theorethisch ein richtig schön langes Sabbatical angehen, aber das brauch ich dann doch nicht :P

Nur frage ich mich nun, weil ich irgendwie auch keine passende Antwort beim Googlen gefunden habe, was ich dafür machen müsste?
Sozialversicherungstechnisch würde ja eine Lücke entstehen, also muss es beim Arbeitsamt wohl angemeldet sein, ohne, dass Arbeitslosengeld beantragt wird, sehe ich das richtig? Gäbe es ansonsten noch etwas zu beachten?

Grüße

So ähnlich hatte ich das auch schon mal. Bei einem längeren Urlaub zwischen den Beschäftigungen besteht die Möglichkeit, freiwillig weiter in die Krankenversicherung einzuzahlen. Das waren bei mir (im Studium, nachdem ich aus der Familienversicherung gefallen bin) ca. 150€ pro Monat.

Bearbeitet von Colamann

  • Autor

Das hieße 2 Wochen unbezahlter Urlaub ginge ohne Konsequenzen und ich müsste es dennoch nur melden? Dann wäre ja alles prima, und mehr als zwei Wochen plane ich ja auch nicht zu meinem Resturlaub dazu, damit käme ich auf 3,5 wochen, das genüge dann wirklich.

Nur zum Verständnis, unbezahlter Urlaub ist was anderes, als zwischen zwei Jobs keine Arbeit zu haben. Wenn du beim alten AG unbezahlten Urlaub beantragst und bekommst, bist du währenddessen trotzdem noch dort angestellt und entsprechend sozialversichert.

  • Autor
vor 30 Minuten schrieb Colamann:

Nur zum Verständnis, unbezahlter Urlaub ist was anderes, als zwischen zwei Jobs keine Arbeit zu haben. Wenn du beim alten AG unbezahlten Urlaub beantragst und bekommst, bist du währenddessen trotzdem noch dort angestellt und entsprechend sozialversichert.

Ja, das ist mir bewusst, nur lag mir diese Begrifflichkeit ein wenig nahe, da ich mir quasi "selbst den Urlaub nehme", aber ich im Prinzip natürlich nur ohne Forderungen an irgendwelchen Ämtern in den zwei Wochen beschäftigungslos im Sinne der Erholung sein möchte, da mir der Resturlaub dafür nicht wirklich genügt.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.