Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Wenn Du im WSUS das Update KB3035583 ablehnst, wird das den Clients nicht mehr angeboten. Da das KB3035583 inzwischen ein "wichtiges" Update ist, müsste der WSUS so eingestellt werden, dass wichtige Updates nicht automatisch genehmigt werden, so dass man jeden Monat die Updates, die genehmigt werden sollen, manuell genehmigt werden müssen.

Ob das so weniger aufwendig ist als auf dem Client in der Liste der angebotenen Updates zu schauen, ob KB3035583 angeboten wird und das dann auszublenden anstatt einfach blind auf "alles installieren" zu klicken, ist die Frage...

Deiner Frage entnehme ich, dass du keine Windows Domäne im Einsatz hast, da das Zwangsupdate bei einem Domänenrechner gar nicht angeboten werden würde. Selbst wenn Update KB3035583 schon installiert ist (macht unser Hardwaredealer leider immer), sobald der Rechner der Domäne hinzugefügt wurde wird das Upgrade nicht mehr angezeigt.

Über WSUS (in der Domäne) wird KB3035583 (genau so wie das lästige Browserchoice Update) nicht angeboten, wie das mit WSUS ohne Domäne ist weiß ich allerdings nicht.

  • 2 Wochen später...

Kleines Update meinerseits:

Es scheint so, als würde sich KB3035583 mittlerweile regen, auch wenn der Rechner in einer Domäne ist. Bedeutet, wenn das Update bereits installiert ist, bekommt der User die Meldung er könne wenn er wölle... Allerdings müsste er eigentlich an den fehlenden Rechten scheitern (nicht getestet, daher ohne Gewähr).

Über WSUS bekommt man das Update nach wie vor nicht angeboten, kann es daher auch in der Suche nicht finden und dementsprechend keinen Rollback anstoßen. Hier bleibt nur der Oldschool Turnschuhadmin (und den Usern unter Androhung der Qualen der Hölle verbieten zu klicken).

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.