Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo miteinander,

ich bin gerade dabei ein benutzerdefiniertes Win7 Image über einen WDS zu verteilen.

Der neu installierte Rechner meldet sich bei der Installation automatisch in der Domäne an.

Das klappt auch alles schon, nur ein Problem habe ich jetzt.

 Gibt es eine bestimmte Variable mit der ich den Computernamen vergeben kann? z.B. Kunde-XXX (X steht für eine fortlaufende Zahl, kann aber auch eine Random Zahl sein.)

Danke für eure Hilfe

Nette Grüße

Das von https://social.technet.microsoft.com/Forums/windows/en-US/2d03e17d-c2ea-4d19-bf32-7db2e9975251/how-make-sysprep-promt-to-enter-a-computer-name?forum=itprovistadeployment sollte tun:

Zitat

The pass for computer name is under

Components>Microsoft-Windows-Shell-Setup>Computer name

You have to add the entire Shell Setup Pass into your answer file, and the computer name, along with several other things will be an option on the right panel, when Shell Setup is highlighted in the main panel. 
 

Ich empfehle weiterhin gebetsmühlenartig das MDT. ;-)
Aber anscheinend stehen die ganzen WDS-Nutzer auf "Schmerzen" - LOL

  • Autor

Hallo mapr,

danke für deine Antwort. 

Wo ich den Computernamen angebe weiß ich schon, aber wenn ich da jetzt z.b. testpc eintrage dann heißt der Rechner testpc und wird auch so im AD eingetragen.

Wenn ich dann noch einen installiere dann heißt der ja auch wieder testpc und den gibt es ja schon im AD. Daher möchte ich das der nächste dann testpc-2 heißt.

Ist das denn möglich? Ich will ja nicht wegen jeden neuen Rechner die Antwortdatei ändern.

Gruß

  • Autor

Hallo Tiro,

mit MDT wollte ich mich auch mal befassen.

Bisher ist das aber Neuland für mich und ich kenne mich da null aus.

Mal sehen ob ich ein Tutorial finde.

Danke für deine Antwort

Bearbeitet von aaLon

  • Autor

soweit ich jetzt weiß muss man in den Eigenschaften des WDS bei der Benennungsrichtlinie für Clients den Namen eintragen, also in meinen Fall testpc-%03#.

Und in der Antwortdatei bei Computername  %MACHINENAME%

Funktioniert nur noch nicht so ganz

  • Autor

also es hat jetzt funktioniert. Es wurden nur keine neuen Namen vergeben weil es schon bekannte Geräte waren.

Bei neuen Geräten hat er einen neuen Namen generiert.

Danke für die Hilfe

  • 1 Monat später...
  • Autor
Am 8.6.2016 um 12:56 schrieb jalal:

Hallo, aalon.

sorry das ist zu spät antworte, ich hab eine bitte, haben sie die Antowrtdatei noch, kann man die sehen.

 

danke

 

jalal

ja ich schick sie dir morgen 

  • 1 Jahr später...

Kannst du mir die Antwort datei auch mal zu senden?
Heiße in Skype FloriundLuki oder per mail an Florianschnelle11@gmail.com

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.