Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute, es ist ja nur ein netzunabhängiger nicht programmierbarer Taschenrechner zugelassen. Ich habe noch meinen Schultaschenrechner aus den frühen 90ern :lol:

Anbei ein Bild. Kann ich den verwenden oder fällt der unter einen "programmierbaren Taschenrechner"?

Grüße,

Martin

IMG_20160423_125355.jpg

Hallo Martin,

ich kenne den auch von früher und der erfüllt auch die Kriterien. Es geht ja darum keinen Spickzettel als Programmcode zu tarnen. Bei Umrechnungen von Hexadezimalzahlen in Dezimalzahlen bzw. Binärzahlen brauchst Du den Rechenweg. Ähnlich sieht es bei regulären Ausdrücken aus (Zwischenschritte). Dumm sind Prüfer sicher nicht aber Vorsicht: Die endgültige Entscheidung trifft der Prüfer vor Ort (zu Prüfungsbeginn)! Der definiert Dir "programmierbar" dann und wenn der Rechner verdächtig aussieht, ist das eine schwierige Frage.

Grüße

Micha

Mitnehmen und einen Prüfer fragen, falls du dir unsicher bist.
Uns wurde gesagt, dass alle Taschenrechner die einen Graphen anzeigen können verboten sind.. Wahrscheinlich bezogen sie sich auf Geräte wie den Texas TI-82 STATS, da man mit diesem wirklich Schreiben konnte.

Sowas reicht völlig (49ct.):

160425-Taschenrechner.jpg

Der Prüfer wird auch nicht die Bedienungsanleitung studieren, um Deinen Rechner auf Werkseinstellung zurückzusetzen. Besser ist dann noch ein Reserverechner ohne Metazeichen, belegbaren Variablen und Logikoperatoren.

Letztlich musst Du ja auch keine Minuten in Grad umrechnen wie so ein Seemann.

Grüße

Micha

 

Der Casio fx-115M(S) bietet sich neben dem FX-991ES an.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.