Veröffentlicht 26. April 20169 j Hallo, Ich würde gerne einge Windows 7 Clients mit einem NTP Server synchronisieren und das jedesmal wenn der Client neu gestartet wird. Es gibt ja einen Task dazu den ich konfigurieren kann. Ich würde das aber gerne per Batch datei in die Registry eintragen lassen da es mühsam ist das auf über 100 Clients zu machen. Würde mich über Hilfe freuen. Gruss
26. April 20169 j In einer Domäne brauchst Du prinzipiell gar nichts machen außerdem dem DC mit der PDC-Emulator-Rolle einen externen NTP-Server anzugeben. Für die weitere Synchronisation sorgen die DCs und das AD dann im Allgemeinen von selbst.
26. April 20169 j hat das einen Grund ? (mir fällt kein Grund ein 100 Clients einzeln zu administrieren ausser als ABM)
26. April 20169 j Autor Ja das hat einen Grund.Das sind Kassensysteme die nicht in der Domain gehandelt werden. Die Standorte sind auch unterschiedlich.
26. April 20169 j Da ich zuwenig Ahnung von der Registry habe eine alternative: Erstell dir eine Batch Datei die diese Synchro durchführt und lass diese als Dienst laufen (vorteil) Du musst nur den Dienst neustarten wenn du neu synchronisieren willst:) Und unterschiedliche Standorte sind kein Grund gegen eine Domäne. Bearbeitet 26. April 20169 j von t0pi
26. April 20169 j Autor Das ist richtig, aber Unsere Strucktur lässt keine Domain dafür zu. Das ist keine Alternative trotzdem danke für die Info.
2. Mai 20169 j Wenn du mir jetzt noch sagen würdest was genau in der Registry eingetragen oder geändert werden muss kann ich dir eine Batch/und oder eine .reg-Datei schreiben, die du dann nur ausführen musst. Edit: Mit der Registry könnte ich easy helfen (der Weg wie du eine Datei auf 100 Rechnern ausführst bleibt allerdings dir überlassen), aber einen task bekomme ich nicht über ne batch-Datei geändert, da müsstest du selbst nachschauen wie das geht Bearbeitet 2. Mai 20169 j von Tician
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.