Veröffentlicht 3. Juni 20169 j Hallo, als Projektarbeit habe ich bei unserem Kunden die Open Source Version des Monitoring "Check_MK" , welches auf Nagios basiert aufgesetzt. Nun bin ich dabei mir mögliche Fragen der Prüfer aufzuschreiben. Leider fallen mir ausser ein paar Fragen zu Protokollen oder Linux Diensten wie Apache usw. nichts mehr ein. Vielleicht habt ihr ein paar Ideen auf welche Fragen ich mich vorbereiten könnte. Gruß
3. Juni 20169 j - Warum dieses System? Welche Systeme standen zur Auswahl? Vorteile und Nachteile gegenüber anderen Monitoringsystemen? - Welche Kommunikationskanäle werden für das Alarming verwendet? Welche Ausfallsicherheit wurde berücksichtigt? Mal einfach so aus der Hüfte geschossen.
3. Juni 20169 j Heya, Ich hatte eine Migration von Nagios auf Icinga2 umgesetzt. Fragen: Protokoll: - Was ist SNMP, wofür wirds verwendet und was steckt dahinter? - Was ist eine MIB? - Was ist eine OID? - Kann Windows ebenfalls per SNMP abgefragt werden? Linux: - Welche Linuxdistributionen kennen Sie? - Wo unterscheiden sich diese? - Wissen Sie, was eine Partitionierung ist? - Wie viele Partionen können Sie erstellen? - Was müssen Sie tun, damit mehr Partionen erstellt werden können? Teilweise wurde ich komplett geschenkte Fragen gefragt, aber einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.. Die Fragen entstehen entsprechend aus deiner Dokumentation und der Präsentation heraus, daher kann sich bei gleichem Thema die Fragerei aber ziemlich stark verändern. Ich weiß gar nicht mehr, was ich alles gefragt wurde.
6. Juni 20169 j Bei mir ging es auch viel um die Kostenrechnung und die Nutzwertanalyse, die ich gemacht habe. Habe von vielen meiner Klassenkameraden, die jetzt Prüfung hatten ähnliche Erfahrungen gehört.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.