Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich wollte anfragn ob es Sinn macht seinen praktischen Teil der Umschulung zum FAE in ein SAP-Haus zu machen.

Ich habe die Befürchtung das ich zu sehr in die Richtung SAP(HANA, ABAP etc) geht.

Ich also nach meiner Ausbildung im SAP-Bereich "gefangen" bin.

Hat da jmd. erfahungen gesammelt?

 

Danke.

Verstehe nicht, warum du dann irgendwo "gefangen" sein solltest. Du fängst sowieso wieder von vorne an. Dir stehen erstmal alle Türen offen und du musst selbst entscheiden wo du hin willst. Wie der Name schon sagt, dass ist "nur" ein Praktikum. Du wirst dich sowieso in eine Richtung orientieren müssen UND dich selbst in die Richtung weiterbilden. Btw SAP wird immer noch sehr gut bezahlt in Deutschland ;) ist allerdings halt nicht was für jeden.

Bearbeitet von KeeperOfCoffee

Was spricht gegen SAP? Sind doch gute Verdienstmöglichkeiten dort. Davon abgesehen lernst Du ja in der Ausbildung bzw. Umschulung das "grundlegende Handwerkszeug" eines Fachinformatikers. Das heißt also, eigentlich kannst du dich auch für andere Bereiche nach der Ausbildung entscheiden bzw. dich spezialisieren. Bei einem Vorstellungsgespräch müsste man ggf. nur begründen können warum man unbedingt den Bereich wechseln möchte oder sich für diesen oder jenen Bereich so stark interessiert.

Ich würde das eher als Vorteil sehen. SAP-Kenntnisse sind immer gefragt und wenn du zeigen kannst, dass du damit schonmal gearbeitet hast, ist das ein Plus. Wenn du später noch andere Sachen machen möchtest, hast du dazu immer die Möglichkeit. Wenn man einmal programmieren gelernt hat, ist das Erlernen einer neuen Sprache nicht so dramatisch, als dass man sich alle Chancen verbaut hätte.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.