Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Fachinformatiker.de Community,

ich habe eine Aufgabe aus einer Zwischenprüfung, für die ich auf eine Lösung kommen nicht kann. Ich habe versucht im Internet zu suchen, leider nichts gefunden, vielleicht formuliere ich die Stichworte falsch.

++++++++++++++++++++++Die Aufgabe+++++++++++++++++++++

Es soll ein globales Navigationssystem für PKWs entwickelt werden. Die Position eines Fahrzeuges soll mit elf Elementen angezeigt werden, Jedes Anzeigeelement soll die Zahlen 0 - 9 und die Buchstaben N,S,W, und E darstellen können. Dadurch besteht z.B. die Möglichkeit, folgende Position für Köln anzugeben:

50.94 N

006.96 E

Jede Ziffer bzw. jeder Buchstabe wird mit einer einstelligen Hexadezimalzahl codiert.

Die Position eines Fahrzeugs soll einmal pro Minute aufgezeichnet werden. Die Positionsangaben sollen 24 Stunden lang gespeichert werden. 

Ermitteln Sie den Speicherbedarf in Byte für 24 Stunden.  

+++++++++++++++++++++Ende der Aufgabe++++++++++++++++++

Von dem Lösungsblatt weiß ich, dass die richtige Lösung 7920 Byte ist. Wenn jemand einen Rechenweg mit einer kurzen Erklärung angeben könnte, wäre ich sehr dankbar. Weiß jemand, wie der Oberbegriff des Themas heißt? Oder kennt jemand einen guten Link zur Erklärung des Themas?

Ich bedanke mich im Voraus.

vor 13 Minuten schrieb Unstoppable:

Es soll ein globales Navigationssystem für PKWs entwickelt werden. Die Position eines Fahrzeuges soll mit elf Elementen angezeigt werden, Jedes Anzeigeelement soll die Zahlen 0 - 9 und die Buchstaben N,S,W, und E darstellen können. Dadurch besteht z.B. die Möglichkeit, folgende Position für Köln anzugeben:

50.94 N

006.96 E

Jede Ziffer bzw. jeder Buchstabe wird mit einer einstelligen Hexadezimalzahl codiert.

Die Position eines Fahrzeugs soll einmal pro Minute aufgezeichnet werden. Die Positionsangaben sollen 24 Stunden lang gespeichert werden. 

Ermitteln Sie den Speicherbedarf in Byte für 24 Stunden. 

Das sind 11 Zeichen mit je 4 Bit (einstellige Hexadezimalzahl).

44 Bit pro Minute * 60 * 24 = 63360 Bit

/ 8 (um auf Byte zu kommen)

= 7920 Byte

Oberbegriff des Themas ist Dual/Hexa/Dezimalsystem

Bearbeitet von Gottlike

  • 2 Wochen später...

So bin ich auch darauf gekommen. Ich versuche es nochmal auseinander zu bröseln:

Der ganze Quatsch mit den Nummern und Himmelsrichtungen ist nur zum irritieren da, du greifst dir die wichtige Info raus und die ist das wir 11 Zeichen haben die jeweils mit einer einstelligen Hexadezimalzahl dargestellt werden sollen.

Fangen wir mal mit einer Hexadezimalzahl an. Die gehen (einstellig) von 0-F (Dezimal 0-15).

Die höchte einstellige Hexadezimal-Zahl (F = 15) lässt sich im Binärsystem als "1111" darstellen. Eine Zahl im Binärsystem ist ein Bit wir können also davon ausgehen das wir für jede Ziffer maximal 4 bit berechnen können.

11 Ziffern haben wir für die Position, also 11*4 = 44 bit die wir pro Minute brauchen.

Aufgerechnet auf Stunden: 44*60 = 2640.

Aufgerechnet auf einen Tag: 2640*24 = 63360 Bit.

Jetzt sind wir alle so schlau und wissen das 8 Bit einem Byte entsprechend, also teilen wir das ganze durch 8 und kommen auf das Ergebnis.

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.