Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Community,

ich hab da mal eine Frage. Ich mache zurzeit eine Umschulung zum FISI und befinde mich im Praktikum.

Das Praktikum selbst ist AE-lastiger als erwartet. Bin größtenteils in Datenbanken unterwegs und sorge dafür, dass Schnittstellen korrekt bedient werden (Durchschreibung aus Formulareinträgen in Berichte etc.)

Jetzt stellt sich mir die Frage, inwiefern meine Abschlussarbeit an die tatsächliche Praxis angelehnt sein muss.

Darf ich als FISI auch eine Projektarbeit verfassen, die beispielsweise die Konfiguration eines Formulars,mit all seinen Schnittstellen etc. als Thema hat?

Oder soll ich die Praxis völlig ausblenden und mich, wie der Großteil meiner Leidensgenossen, dem Thema BACKUP oder VPN zuwenden?

Vielen Dank im voraus(vorraus?)

PS.:Deutsche Sprache, schwere Sprache

 

 

 

vor 28 Minuten schrieb ozzz:

Wenig hilfreich aber danke

Aber genau so ist es. Schau mal in die Berufsverordnung. Da siehst du folgenden Teil zum Abschlussprojekt eines FISIs:

Zitat

in der Fachrichtung Systemintegration in insgesamt höchstens 35 Stunden für die Projektarbeit einschließlich
Dokumentation:

a)   Realisieren und Anpassen eines komplexen Systems der Informations- und Telekommunikationstechnik einschließlich Anforderungsanalyse, Planung, Angebotserstellung, Inbetriebnahme und Übergabe,

b ) Erweitern eines komplexen Systems der Informations- und Telekommunikationstechnik sowie Einbindenvon Komponenten in das Gesamtsystem unter Berücksichtigung organisatorischer und logistischer Aspekte einschließlich Anforderungsanalyse, Planung, Angebotserstellung, Inbetriebnahme und Übergabe.

Programmierung ist da nicht angesagt. Das machen die Anwendungsentwickler/innen!

Bearbeitet von stefan.macke
Doofer Smiley :)

  • Autor

Gut, ok. Ich verstehe.

Sollte ich mich dann schnellstmöglich darum bemühen, wenigstens den Rest des Praktikums in einem FISI-Relevanten Bereich zu absolvieren? Sprich ins Netzwerk- Server- oder Clientmanagement wechseln?

Meine Sorge ist halt das die IHK sagt, Projekt hat nix mit ihrer Praktischen Erfahrung im Betrieb zu tun. ABGELEHNT.

13 minutes ago, ozzz said:

Meine Sorge ist halt das die IHK sagt, Projekt hat nix mit ihrer Praktischen Erfahrung im Betrieb zu tun. ABGELEHNT.

Woher soll denn die IHK wissen was ihr genau dort tut? Und selbst wenn.. der IHK ist es egal, solange dein Projekt den Anforderungen gerecht wird.

  • Autor

Ich weiß nicht inwiefern oder wie genau sich das Berichtsheft bei der IHK angeschaut wird. Aber selbst wenn das Berichtsheft nur überflogen werden sollte, "Programmiervorgabe" ist DAS bestimmende Wort.

Aber ich merke schon das mein Problem eher untypisch ist. Deshalb werde ich mich jetzt direkt an die IHK wenden und nachhaken.

Werde die Antwort der IHK hier anfügen, damit anderen, die das selbe Problem haben oder haben werden, auch geholfen wird.

Bearbeitet von ozzz

  • Autor

Also, für diejenigen die es interessiert.

Es ist wirklich wie ihr meintet. Der IHK ist es egal was du im Praktikum machst, solange du der Meinung bist, ich komme mit meinem Projekt klar. Wie stefan.macke schrieb muss das Projekt bestimmten Kriterien entsprechen um als Projekt eines FISIs genehmigt zu werden.

Eigentlich auch logisch das ganze, weil selbst wenn du 6 Monate Kaffee kochst wird von dir ein Projekt erwartet. Also kann die Praxis eigentlich nicht allzu relevant für die IHK sein.

Schönes Wochenende euch allen!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.