Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag: Evaluierung und Integration einer Monitoringlösung zur automatisierten Überwachung des Unternehmensnetzwerks

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

unten mein Projektantrag mit dem Thema: Evaluierung und Integration einer Monitoringlösung zur automatisierten Überwachung des Unternehmensnetzwerks.

Könnt ihr mal drüberschauen und mir sagen, ob und wo noch etwas verbessert werden kann? 

Vielen Dank!

 

1. Thema der Projektarbeit

Evaluierung und Integration einer Monitoringlösung zur automatisierten Überwachung des Unternehmensnetzwerks

2. Projektbeschreibung

Um einen reibungslosen und störungsfreien Betrieb aller Geräte der IT-Infrastruktur gewährleisten zu können, ist es notwendig, alle beteiligten Geräte konsequent zu überwachen, um auf mögliche Abweichungen des Soll-Zustandes reagieren zu können. Nur durch frühzeitige Erkennung von Problemen können deren Ursachen rechtzeitig identifiziert und beseitigt werden. 

Derzeit werden die Geräte der Firma xxx in xxx nur manuell überwacht. So werden einmal wöchentlich  die Festplattenstände der wichtigsten Server analysiert und auftretende Probleme beseitigt. Um Hardwaredefekte aufzuspüren, wird mehrmals täglich ein Kontrollgang durch den Serverraum durchgeführt. 

Da xxx keine automatisierte Monitoringlösung besitzt werden viele Störungen erst dann bekannt, wenn diese per Telefon oder Mail gemeldet wurden. 

Die Überwachung der Infrastruktur soll dahingehend verbessert werden, dass diese automatisiert und zuverlässig funktioniert. Dabei wird auf eine intuitive Bedienung und frühzeitige Benachrichtigung per Mail wert gelegt. Neben der derzeit manuell überwachten Hardware und Festplattenstände sollen auch spezielle Dienste und Prozesse überwacht werden. 

Ziel meines Projektes ist es eine automatisierte Monitoringlösung in die Infrastruktur zu integrieren, zu testen und somit Ausfälle der Server und Dienste zu minimieren. Außerdem kann durch Wegfallen der manuellen Kontrollen Arbeitszeit eingespart werden. 

Im Rahmen meines Projektes sollen vorerst einige ausgewählte Geräte überwacht werden. Im Anschluss werden auch die restlichen Geräte in die automatisierte Monitoringlösung integriert. 

3. Projektumfeld

Die Projektdurchführung findet in der Firma xxx in xxx statt. Betreuer des Projekts ist mein Ausbilder, Herr xxx.

Die dortige IT-Infrastruktur besteht aus ca. … Geräten. Davon … Clients und .. zum Teil virtuell betriebene Server. 

4. Projektphasen mit Zeitplanung

1. Projektplanung                                                                     9h

1.1 Analyse Ist- und Soll-Zustand                                             3h

1.6 Auswahl und Evaluierung geeigneter Monitoring Software 4h

1.4 Definition der zu überwachenden Komponenten                2h

Realisierung/Durchführung                                                     17h

2. Installation

2.1 Installation und Konfiguration Server-OS         3h

2.2 Installation und Grundeinrichtung Monitoringsoftware       5h

2.3 Konfiguration Monitoring Testgerät                                    3h

2.4 Konfiguration autom. Benachrichtiung                               3h

3. Testphase

3.1 Funktionstests                                                                   1h

3.2 Fehleranalyse ggf. Behebung                                            2h

Projektabschluss                                                                      9h

4.1 Erstellen einer Projektdokumentation                                 8h

4.2 Übergabe/Einweisung                                                         1h

Gesamtzeit                                                                              35h

 

  • Autor
vor 2 Stunden schrieb charmanta:

1.6 ist vor 1.4 ???

Sonst für mich ok

ups. das habe ich dreimal überlesen. Danke. 

Und noch eine Frage. Vielleicht kann mir da jemand helfen. 

Ich muss den Projektantrag online einreichen. Unter punkt 6 steht folgendes: 

Dokumentation
Bitte geben Sie hier die geplante Art der Dokumentation an (z. B. prozessorientierter Projektbericht), eine Grobgliederung (mindestens drei Phasen) und welche Anlagen Sie vorgesehen haben.
 
Was genau wird da verlangt? Muss ich dort schon das gesamte Inhaltsverzeichnis und die Anlagen meiner Dokumentation, die ich ja noch lange nicht geschrieben habe, einfügen? 
 
Vielen Dank.
  • 5 Monate später...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.