Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Um einer VDS entgegenzuwirken suche ich einen geeigneten VPN Anbieter, welcher Server im Ausland unterstützt.

Wer von euch nutzt VPN um Datenschutz und Eure Privatsphäre zu sichern?

Welche Anbieter könnt ihr überhaupt empfehlen? Sollte die Bezahlung solcher Dienste auch anonym ablaufen?

Was bitte soll denn eine VDS sein? :rolleyes:

Wenn ich meine Privatsphäre sichern will, dann würde ich eher Netzwerke wie Tor nutzen.
Nur weil der Traffic per VPN über einen ausländischen Server ins Netz geht, heisst das noch lange nicht, dass man nicht lokalisiert werden kann. Da müsste dann z.B. auch sichergestellt werden, dass keine Daten mitgeloggt werden.

Wie die Bezahlung abläuft ist irrelevant, wenn die PAketdaten keiner Person zugeordnet werden können. Das sagt dann nur aus, DASS du einen Dienst nutzt - nicht, was du darüber abrufst. ;)

  • Autor
Zitat

Da müsste dann z.B. auch sichergestellt werden, dass keine Daten mitgeloggt werden.

Aus diesem Grund wäre es doch besser einen eigenen VServer, VPS mit einem VPN Server selbst zu betreiben, der richtig konfiguriert keine Logs protokolliert. Wäre das nicht die bessere Alternative, zudem hat man die volle Kontrolle über dem Server.

VDS = Voratsdatenspeicherung

Ich kann verstehen, wenn man nicht bis auf letzte Detail transparent im Netz unterwegs sein will, aber hier muss ich fragen, was eigentlich konkret erreicht werden soll?Wenn du über deinen VServer gehst, dann bist du äußerlich mit einer statischen, unveränderlichen IP-Adresse unterwegs. Wenn du dich darüber auch noch bei Facebook & Co. anmeldest, stündest du sogar noch schlechter da, da man dank der statischen IP noch leichter ein umfassendes Profil erstellen kann als mit einer vom Provider zugewiesenen, dynamischen IP-Adresse.

  • 4 Jahre später...

Szene typisch sind (non logging Anbieter) 

Perfect Privacy 

Kostet aber auch dementsprechend... 

Nvpn auch non logging, eher im unteren Segment was daa preisliche angeht. 

Tarnkappe(punkt)info gibt's auch nen Interview mit beiden Betreibern... 

Anmerkung : Dazu noch die passenden Einstellung auch im FF Browser vornehmen oder gar den Undetected Browser nutzen (zurzeit Beta und regestrierung offen) und du bist relativ "sicher". 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.