Veröffentlicht 24. Februar 20178 j Hallo , ich habe ein paar allgemeine Fragen zu meinem Abschlussprojekt. 1. Ich richte eine Thin-Client Umgebung für meinen Betrieb ein und mein Antrag wurde mit der Auflage genehmigt, eine Projektkostenanalyse oder eine Kosten-Nutzen-Rechnung in die Dokumentation aufzunehmen. Wie geht man da am besten vor? Vergleiche ich dabei die Kosten meines Projekts mit den Kosten der möglichen alternativen Lösungen oder vergleiche ich die Ersparnis von "Vorher" und "Nachher", also vom vorherigen Ist-Zustand mit dem Soll-Zustand? Und wie genau soll man das berechnen bzw. welche Faktoren müssen in so eine Berechnung mit einfließen? 2. Ursprünglich hatte ich vor, einfach bei den Online-Anbietern nach den für mein Projekt am besten geeigneten und preiswertesten Thin-Clients zu suchen und diese dann zu bestellen. Da der kaufmännische Teil ja aber auch sehr wichtig ist, sollte ich vielleicht doch besser erst Angebote einholen und vergleichen etc. Allerdings habe ich in meinem Projektantrag keine Anfragen oder Angebote als Anlagen deklariert, reicht es also wenn ich das ganze nur beschreibe und die Kosten in der Doku aufliste? 3. Auf was für Fragen sollte man sich bei der Präsentation meines Projekts (Terminalserver, Thin-Clients) neben den allgemeinen Fragen gefasst machen? Vielen Dank schon mal!
25. Februar 20178 j Hallo, zu 1: Kannst du sowohl als auch vergleichen, wobei ich die zweite Alternative für geeigneter halte. zu 2: Warum hängst du keine Angebote an und begründest, warum du dich für Anbieter xy entschieden hast? zu 3: z. B. Warum du Thin-Clients für die "geeignete Lösung" hältst? Sonst kann natürlich alles aus der Ausbildung gefragt werden, z. B. was über Projektmanagement.
27. Februar 20178 j Autor Danke für die Hinweise! 1.) Dann werde ich beides miteinander vergleichen! 2.) Ich musste bei meinem Projektantrag schon die Grobgliederung der Doku sowie die Anlagen angeben. Da ich keine Angebote als Anlagen "angekündigt" habe, bin ich mir nicht sicher, ob diese "unerwartete" Anlage dann vielleicht eher negativ ausgelegt wird. Oder soll ich die Angebote einfach anhängen und in der Doku unter dem Punkt "Abweichungen vom Projektantrag" begründen? 3.) Ich werde mich natürlich möglichst auf alle Themen vorbereiten aber ich dachte vielleicht gibt es Themen, die Prüfern direkt durch den Kopf schießen bei meinem Projektthema. DIe Begründung für die Thin-Clients erläutere ich auch in der Doku aber das ist schon mal ein guter Punkt, danke!
7. März 20178 j Du solltest natürlich fit in deinem Projektthema allgemein sein. wie Thin Clients funktionieren (unter anderem auch, wie mit dem Server kommuniziert wird, Protokolle evtl auch) was der Unterschied von Thin Clients zu Zero Clients ist was für ein Betriebssystem verwendet wird auf Client und Server was für Restriktionen es bei Thin Clients bzw. beim entsprechenden Server gibt wieso Thin Clients deiner Meinung nach die sinnvollste Lösung für dein Problem sind was für andere Alternativen es gibt worauf sonst noch zu achten ist bei deinem Projekt Inwiefern man bei den Kosten vorher mit nachher vergleichen kann, hängt halt immer vom jeweiligen Projekt ab. Definitiv kann man aber die Kosten des Projektes berechnen und falls dadurch eine Einsparung im Betrieb einhergeht, auch, wann es sich amortisiert hat, also der ROI erreicht wurde.
17. März 20178 j Autor Danke, das hilft mir schon mal weiter! Ich habe noch eine weitere Frage: Müssen die Lieferscheine auch der Doku beigefügt werden (nicht im Antrag angekündigt)? Bearbeitet 17. März 20178 j von Sabrina-B ...
17. März 20178 j Denke, dass das egal ist. Ich glaube auch nicht, dass die Prüfer nach Lieferscheinen fragen. Das Angebot im Anhang sollte reichen.
20. März 20178 j Lieferscheine sind vollkommen egal. Du sollst ja keine Dokumentation über den Einkauf bzw. die Lieferungen machen, sondern du sollst dein Projekt dokumentieren. Wie die Waren zu dir gelangt, ist dabei eigentlich vollkommen irrelevant. Du brauchst vermutlich eine Evaluierung, in der du dich auf ein bestimmtes Gerät / Lieferant festlegst mit dem Preis. Alles andere ist von der Bestellung irrelevant - ob auf Kommission bestellt wurde, bar gezahlt wurde oder sonst etwas interessiert nicht.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.