Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin grade mit meiner Doku zum Thema "Einführung von flächendeckendem WLAN mittels Access Points" beschäftigt. Ich lerne übrigens IT-Kauffrau. :)

Gerade wollte ich mit meiner Kosten-Nutzen-Analyse beginnen, aber ich vergleiche drei Angebote.

Von der Reihenfolge habe ich mir das so gedacht:

4.      Projektplanung

4.1 Zeitplanung

4.2 Kostenplanung

4.2 Projektstrukturplan

4.3 Kosten- und Nutzenanalyse

4.3.1 Kalkulation.

4.3.2 Nutzwertanalyse.

Natürlich kann ich keine Kalkulation für drei Angebote erstellen, da ich ja EIN Ergebnis brauche. Soll ich einfach die Nutzwertanalyse vor die Kalkulation ziehen und dann die Kalkulation zum "Sieger" der Nutzwertanalyse machen? Denn eigentlich kommen ja immer erst die Kosten und dann der Nutzen...

Und gibt es überhaupt einen Unterschied zwischen Nutzwertanalyse und Angebotsvergleich? Denn in meiner Zeitplanung habe ich beides aufgeführt, aber das macht ja gar keinen Sinn, wenn es das selbe ist...

Bearbeitet von no.name

vor 17 Stunden schrieb no.name:

Und gibt es überhaupt einen Unterschied zwischen Nutzwertanalyse und Angebotsvergleich?

Die Nutzwertanalyse ist eine Form des Angebotsvergleiches. Du kannst natürlich auch hingehen und einfach sagen: Das günstigste Angebot wird genommen. Punkt! Ohne Rücksicht auf nicht messbare Faktoren wie beispielsweise Zuverlässigkeit des Lieferanten, Wartungsangebot, Garantieansprüche, etc. zu nehmen.

Ich weiß nicht wie detailliert so eine Kalkulation als IT-Kauffrau aussehen muss, aber warum kannst du nicht für alle drei Angebote eine erstellen? Zumindest grob müsste das doch gemacht werden um diesen Punkt mit in die Nutzwertanalyse fließen lassen zu können. Oder nicht?

Leider kann ich dir ansonsten nicht viel helfen, da ich FIAE bin und keine Ahnung habe, was von einer IT-Kauffrau am Ende einer Ausbildung verlangt wird bzw. wie das Projekt/die Doku auszusehen hat.

vor 1 Stunde schrieb Rienne:

Die Nutzwertanalyse ist eine Form des Angebotsvergleiches. Du kannst natürlich auch hingehen und einfach sagen: Das günstigste Angebot wird genommen. Punkt! Ohne Rücksicht auf nicht messbare Faktoren wie beispielsweise Zuverlässigkeit des Lieferanten, Wartungsangebot, Garantieansprüche, etc. zu nehmen.

Ich würde ergänzen, dass die Nutzwertanalyse ein Werkzeug ist, um nicht-monetäre Faktoren bewerten zu können. Die von dir genannten Punkte (Zuverlässigkeit, Wartung usw.) sind nämlich alle "weich" und lassen sich nicht mit einem Euro-Bertrag versehen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.