Veröffentlicht 26. März 20178 j Hallo, ich suche für Windows eine Alternative zu dem Programm Fritz!Fernzugang von AVM. Immer wieder stoße ich auf ShrewSoft aber die bieten anscheinend nur Trialversionen bzw. Kaufversionen. Ich suche, wenn möglich, ein kostenloses Programm für Windows 7 und am liebsten mit IPv6 Unterstützung.
26. März 20178 j Für Windows wirst du wahrscheinlich keine kostenlose Software mehr finden. Da Windows mit Boardmitteln keine IPSec mit XAuth unterstützt (zu unsicher) und die Protokolle daher mit der Software selbst geliefert werden müssen. Da ist natürlich Arbeit, die man sich vergüten lassen möchte. AVM bietet allerdings eine Beta in ihrem Labor für Windows 10 an, die du nutzen kannst: https://avm.de/fritz-labor/betaversion-fritzfernzugang-vpn-fuer-windows-10-64-bit/uebersicht/ Es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis hier eine Final erscheint. Notfalls in den sauren Apfel beißen, 19.99$ für eine ShrewSoft VPN Lizenz sind ja nun nicht gerade viel. Lg Bearbeitet 26. März 20178 j von halcyon
26. März 20178 j Wenn Du den Shrew VPN-Client installierst, wirst Du nach der Installationsvariante gefragt. Die Standard-Version ist kostenlos: Zitat https://www.shrew.net/software The Standard version provides a robust feature set that allows the user to connect to a wide range of open source and commercial gateways. It contains no trial period limits, nag screens or unrelated software bundles. It is simply free for both personal and commercial use. Die aktuellste Version ist jedoch schon fast 4 Jahre alt und offiziell nicht mit Windows 10 kompatibel. Da Du aber nach einer Software für Windows 7 gefragt hast, funktioniert das dort einwandfrei.
26. März 20178 j Autor Mit einer Linux VM konnte ich schon erfolgreich eine Verbindung aufbauen. Ein OpenVPN Server ist leider keine Option.
26. März 20178 j Autor vor 4 Minuten schrieb Eye-Q: Wenn Du den Shrew VPN-Client installierst, wirst Du nach der Installationsvariante gefragt. Die Standard-Version ist kostenlos: Die aktuellste Version ist jedoch schon fast 4 Jahre alt und offiziell nicht mit Windows 10 kompatibel. Da Du aber nach einer Software für Windows 7 gefragt hast, funktioniert das dort einwandfrei. Hm. Dann habe ich bei der Installation wohl etwas falsch gemacht. Ich werde es noch mal probieren.
27. März 20178 j Geht afaik auch mit so ziemlich jedem anderen VPN-Client. Kann aber sein, dass man dafür die Labor-Version drauf haben muss. Zudem muss man es vermutlich manuell konfigurieren (Config und Schlüsselgenerierung) und nicht über das Tool. Hatte ich damals auch mal am laufen - sowohl zwischen 2 Fritz Boxen (7270), als auch zwischen Fritz Box und einem VPN-Client. Leider gibst du nicht an, welche Fritz Box Version du nutzt.
27. März 20178 j Seit Version 6.0 braucht man das Shrew Soft Teil nicht mehr. Seitdem ist es z.B. auch mit dem Cisco VPN Client kompatibel. Siehe z.B. hier: https://linuxundich.de/gnu-linux/update-auf-fritzos-6-0-macht-nun-das-einrichten-eines-fritzbox-vpns-komplett-ohne-windows-moeglich/
27. März 20178 j Autor Mit einer Linux VM habe ich eine Verbindung schon mal aufgebaut. Jetzt versuche ich es mit dem Cisco Client auf Windows Basis. Was allerdings noch nicht so ganz funktioniert.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.