Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Nabend Fachkollegen,

hat jemand Erfahrungen mit WLAN Sticks und Android?

Habe ein Android 5.1.1 System mit integriertem WLAN dass aber nur 2,4ghz unterstütz.

Hat jemand schonmal per USB einen 5ghz Wlan Stick angesteckt und geschaut ob sowas funktioniert?

 

Grüße

Ich denke eher nicht, dass das Gerät die Treiber dafür haben wird. Dazu bräuchtest du dann auch noch einen Adapter von USB auf Micro-USB.

Davon abgesehen wird es, falls es funktioniert, aber auch ratzefatz leer sein, denn ein USB-WLAN-Stick zieht doch einiges an Leistung, die ja aus dem Smartphone geliefert werden muss dann. Parallel laden wird man vermutlich nicht können (höchstens mit USB-HUB dazwischen), da ja die Ladeschnittstelle dann blockiert wäre.

Dazu noch die Frage, was das bringen soll. Sind so viele WLANs bei dir in der Umgebung, dass es auf 2,4GHz so schlecht läuft, oder sendet das WLAN, auf das du zugreifen willst nur auf dem 5GHz-Band?

Hmm da die Sticks ja nicht die Welt kosten wird es wohl auf mal probieren rauslaufen.

Akku und so sind nicht das Problem.. hängt an ner 12v mit etwa 80 Ah. :D

Handelt sich um nen Android Navi/Radio fürs Auto. Das gute Stück hat nur 2,4Ghz und läuft nach dem Parken etwa 10 Minuten weiter. In den 10 Minuten wirds schon öfter mal knapp mit Maps und Musik updaten. Vorallem da nach paar Tests 2,4Ghz etwa 1/5 bis 1/4 so schnell ist wie 5Ghz 

 

vor 11 Stunden schrieb naja08:

[...]Akku und so sind nicht das Problem.. hängt an ner 12v mit etwa 80 Ah. :D

Handelt sich um nen Android Navi/Radio fürs Auto. [...]

Wenn es denn einen freien USB-Port noch hat, dann sollte es akkuseitig nicht das Problem sein - richtig.

vor 11 Stunden schrieb naja08:

[...]Vorallem da nach paar Tests 2,4Ghz etwa 1/5 bis 1/4 so schnell ist wie 5Ghz 

Das liegt aber nicht zwingend daran, ob es nun ein 5GHZ- oder ein 2,4GHz-WLAN ist, sondern welchen Standard (welche Geschwindigkeiten und welche Techniken) es jeweils unterstützt, welche Sendeleistung und was für eine WLAN-Antenne es hat und ob weitere WLAN-Netze in der Umgebung sind, die das eigene stören.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.