Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe ein paar Fragen zu den Projektkosten.

1. In vielen Dokumentationen habe ich eine Ressourcenplanung gesehen, ich liste die Ressourcen aber auch detailliert in meiner Projektkosten-Tabelle auf. Eine eigene Auflistung der Ressourcen finde ich dann irgendwie doppelt gemoppelt und ich will nicht den Platz verschwenden. Reicht den Prüfern eine in die Projektkosten integrierte Ressourcenplanung? Meine Projektkosten-Berechnung besteht aus Personal-, Sach- und Investitionskosten.

2. Meine zweite Frage betrifft die Berechnung der Kosten eines virtuellen Servers. Muss ich die Stromkosten dann wirklich anteilig auf den Hardware-Server und das benutzte SAN berechnen? Meine Arbeitskollegen sagen das wäre kaum möglich und mir fehlen dafür auch die nötigen Werte. Sind die Stromkosten wirklich höher wenn ein virtueller Server mehr darauf betrieben wird?

Bearbeitet von Sabrina-B

Zu 1. würde ich die Projektkosten nicht doppelt aufzählen. Die Projektkosten-Berechnung inklusive integrierter Ressourcenplanung reicht mMn. vollkommen aus.

 

Zu 2.: Ja es wird mehr Strom verbraucht. Der Unterschied ist wahrscheinlich sehr marginal. Viel eher sind es andere Sachen wie zum Beispiel Lizenzen für Betriebssystem und Software, die Kosten verursachen.

  • Autor

Lohnt es sich für so einen "marginalen" Unterschied eine so komplizierte Rechnung aufzustellen? Zusätzliche Lizenzkosten habe ich für diesen Server keine, da er virtuell auf einem Datacenter Hyper-V-Server aufgesetzt wird. Die Software ist auch schon komplett vorhanden.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.