Veröffentlicht 3. Mai 20178 j Hallo zusammen, könnt ihr mir bitte mit einer Aufgabe helfen. Ich bin nicht sicher ob die Lösung tatsächlich so einfach ist? Sie sollen in einem Beratungsgespräch die Kosten der beiden Varianten Rechenzentren und Cloud-Computing vergleichen. dabei sollen folgende Annahmen berücksichtigt werden: - Die Investitionen für das Rechenzentrum sollen in drei Jahren linear vollständig abgeschrieben werden. - Das Rechenzentrum soll auf höchstens 400TiB Speicherkapazität und 30 Milliarden Transaktionen ausgerichtet werden. - Die Abrechnung für das Cloud-Computing soll nach in der Tabelle vorgegeben Skalierung erfolgen. Vielen Dank und mfg Alex
4. Mai 20178 j Lineare Abschreibung heißt ja, dass in Rahmen der Lauf- bzw. Bezugszeit jedes Jahr der gleiche Betrag/Anteil der Gesamtkosten abgeschrieben wird. Dementsprechend ist die Lösung so einfach, ja.
4. Mai 20178 j Wobei die beiden Gesamtsummen für Cloud Computing natürlich auch noch einzutragen sind.
8. Mai 20178 j Ich hab mich aber auch ziemlich gewundert, war auch erst verwirrt bezüglich der linearen Abschreibung.. Hoffentlich kommt so eine Aufgabe wieder dran Bearbeitet 8. Mai 20178 j von Mowreece
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.