Veröffentlicht 1. Juni 20178 j Hallo, ich möchte per Powershell Script unseren Forest nach Computernamen durchsuchen. Ich habe eine Excelliste mit den Computernamen und möchte diese Liste in Powershell einlesen und danach alle Domänen in dem Forest nach dem Namen durchsuchen. Kenne mich leider nicht so mit Powershell aus. Kann mir jemand helfen bzw. hat irgendwo noch ein Scrpit rumliegen, dass ich abändern kann. Vielen Dank. Grüße Agilolfinger
1. Juni 20178 j Da werden dir die AE wohl eher helfen können, da du in dem Script Schleifen etc. brauchst um die Excel-Datei komplett durchzugehen. Also könnt ich mir jetzt vorstellen
1. Juni 20178 j Autor vor 43 Minuten schrieb Caskett: Da werden dir die AE wohl eher helfen können, da du in dem Script Schleifen etc. brauchst um die Excel-Datei komplett durchzugehen. Also könnt ich mir jetzt vorstellen Verdammt ich hab au ne einfachere Lösung gehoft
1. Juni 20178 j Hi, eine Anleitung wie du auf Excel Dateien zugreifst findest du hier: http://www.lazywinadmin.com/2014/03/powershell-read-excel-file-using-com.html
1. Juni 20178 j Moin, wenn ich richtig verstehe was du machen möchtest geht das ganz einfach: Pack die Computernamen in ein .txt File. FQDN muss nicht ein, einfach der plain name. $computers = get-content C:\pfad\zum\txtfile\file.txt foreach ($computer in $computers) { get-adcomputer $computer }
1. Juni 20178 j Autor vor 1 Stunde schrieb blaargh: Pack die Computernamen in ein .txt File Getrennt mit semicolon, Leerzeichen oder untereinander?
3. Juni 20178 j Du kannst die Excel auch einfach als CSV speichern und mit import-csv direkt in die PS einlesen, das geht ggf. besser, gerade wenn du die Objektstruktur aus der Excel übernehmen willst. Alternativ kannst du auch das Excel einlesen, das ist aber etwas komplexer. Der Rest ist dann klassisches foreach... Bearbeitet 3. Juni 20178 j von -JP-
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.