Veröffentlicht 17. August 20178 j Wie sehen die Karrierechancen von Quereinsteigern, die eine Fachinformatiker-Umschulung machen, aus? Die haben ganz andere Voraussetzungen als ein Abiturient, der eine normale FI-Ausbildung macht. Umschüler sind meistens älter, haben mehr Lebenserfahrung und können sowohl Vorteile als auch Nachteile im Vergleich zu normal ausgebildeten Fachinformatikern haben. Ich werfe mal diese Frage in den Raum, vielleicht können einige Leute von ihren Erfahrungen berichten.
17. August 20178 j Das ist schnell beantwortet. Umschüler haben es am Anfang durchschnittlich viel schwerer einen Job zu finden. Es gibt zwar genügend Ausnahmen wie mich, @Jens_Mander und etliche andere hier im Forum. Aber es trifft schon auf den Großteil der Umschüler zu. Wenn man erst einige Jahre Berufserfahrung in dem Job hat, verfliegt dieser Nachteil komplett. Wer als Umschüler auch nach mehreren Jahren keine Stelle in der IT gefunden hat, bei dem sinken die Chancen meist ins Bodenlose. Das trifft aber auch oft auf "normale" Azubis zu. Also gerade die ersten 3-5 Jahre nach einer Umschulung sind meist entscheidend.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.