Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wie erfolgt bei euch die Vergütung und Besteuerung?

Bei Auszahlung einer Pauschale X, fällt dies ganz normal unter dem Arbeitslohn oder was ist hier maßgebend?

  • Autor

Wie sieht die Konstellation aus wie bei folgendem Beispiel:

Montag - Freitag von 18:00-7:00 Rufbereitschaft

Pauschale: Beitrag x

Werden dann die zwei Stunden als Arbeitslohn zugerechnet? - und der Rest als Zuschlag?

schön wärs wenn das alles steuerfrei wäre :( Leider wird sich das meistens ähnlich verhalten wie bei Prämien und z.b. Weihnachtsgeld etc. die Steuer will ihren Kuchen und den nicht zu knapp.

Gerade eben schrieb Casakoba:

Weil beispielsweise, ich würde die Rufbereitschaft ab 20 Uhr beginnen und dann bis 8 Uhr beipsielsweise.

Wäre dann diese "Pauschale" nicht steuerfrei?

Ein Nachtzuschlag ist hier nicht möglich, da dieser Laut Gesetzt "tatsächlich" erbracht werden muss. Die Rufbereitschaft setzt nur die "Möglichkeit" voraus, dass du tätig wirst. Du erhälst aber Vergütung egal ob du tatsächlich wirst oder nicht => kein Nachtzuschlag => nicht steuerfrei

  • Autor

Ok, durch dieses "tatsächlich" geleistet, hat der Gesetzgeber sehr schlau ein Riegel vorgeschoben, um solche Rufbereitschaftsdienste zu besteuern. Gibt es in irgendeinem Fall eine Ausnahme?

Somit bedeutet dies, nur im Einsatzfall, wenn es während der Nacharbeitszeit z.B anfallen würde, wäre der Zuschlag zum normalen Stundenlohn steuerfrei bis zu 40 %?

"(1) Steuerfrei sind Zuschläge, die für tatsächlich geleistete Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit neben dem Grundlohn gezahlt werden, soweit sie

1.für Nachtarbeit 25 Prozent,

2.vorbehaltlich der Nummern 3 und 4 für Sonntagsarbeit 50 Prozent,

3.vorbehaltlich der Nummer 4 für Arbeit am 31. Dezember ab 14 Uhr und an den gesetzlichen Feiertagen 125 Prozent,

4.für Arbeit am 24. Dezember ab 14 Uhr, am 25. und 26. Dezember sowie am 1. Mai 150 Prozent

des Grundlohns nicht übersteigen."

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.