Veröffentlicht 28. Oktober 20177 j Hallo zusammen, mich wundert es ein wenig, dass hier viele Themen immer besprochen werden, man aber irgendwie nichts über Provider Management findet. Dabei scheint dies immer wichtiger heutzutage zu werden. Wie schaut's bei euren Firmen mit diesen Themen aus? Ich lese hier schon seit etwa 2010.
29. Oktober 20177 j Das Kind hat halt auf einen anderen Namen z.B. Service (Delivery) Managment oder wie es früher hiest "das macht eine externe Firma und ich schaue, dass es läuft".
29. Oktober 20177 j Autor Wie auch immer man es nennt. Trotzdem hört man hier erstaunlich wenig davon, obwohl überall Outsourcing betrieben wird und externe Dienstleister engagiert werden.
30. Oktober 20177 j vor 22 Stunden schrieb RuhrpottIT: Wie auch immer man es nennt. Trotzdem hört man hier erstaunlich wenig davon, obwohl überall Outsourcing betrieben wird und externe Dienstleister engagiert werden. Reines Outsourcing, sprich das auslagern von Bereichen, die nicht zum Kerngeschäft gehören, wird i.d.R nur dort gemacht, wo es einen echten Bedarf gibt und die Kosten tatsächlich gesenkt werden können. Das es überall stattfindet ist etwas übertrieben. Was hingegen tatsächlich häufig vorkommt, ist das konsultieren von Experten. Hier geht es aber nicht darum Kosten zu sparen sondern in erster Linie um Wettbewerbsfähig zu bleiben. Zu deiner Eingangsfrage wie es bei unseren Firmen aussieht: Outsourcing gar nicht, Consulting permanent v.a. in der Führungsetage aber auch mal bei internen größeren Projekten, wo Wissen erforderlich ist, dass nicht zu unserem IT-Kerngeschäft gehört.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.