Veröffentlicht 16. Januar 20187 j Mahlzeit, nachdem mein Abschlussprojekt in der Firma benötigt wird, habe ich natürlich schon mit der Programmierung angefangen. Für die Präsentation soll das Projekt aber noch erweitert und verbessert werden, also über die eigentlichen Anforderungen daran hinaus. Wie habt ihr das zeitlich gehandhabt mit eurem Projekt? Erst anfangen wenn die IHK den Projektantrag genehmigt hat und zeitgleich zur Umsetzung die Doku schreiben - oder soll ich das Programm gleich fertigstellen und meine Doku schreiben damit ich hinterher keinen Zeitdruck habe?
16. Januar 20187 j Ich habe mit dem Projekt erst begonnen, sobald ich die Genehmigung für meinen Projektantrag bekommen habe. Zuvor habe ich mich eingehend mit dem Thema beschäftigt und mir einen groben Zeitplan zur Verwirklichung des Projekts überlegt (gerade aufgrund Auftragslage, Tage an denen ich tatsächlich Zeit für das Projekt habe, Urlaubstage, ...). Mir wurde damals auch gesagt ich dürfte mein Projekt erst mit Eintreffen der Genehmigung beginnen. Bearbeitet 16. Januar 20187 j von zelosq
16. Januar 20187 j Autor vor 4 Minuten schrieb neinal: Du darfst mit dem Projekt erst anfangen, wenn die IHK den Antrag genehmigt hat. Wie mach ich das dann wenn vorher schon das Grundgerüst benötigt wird? Einfach verschweigen?
16. Januar 20187 j vor 8 Minuten schrieb Kane85: Wie mach ich das dann wenn vorher schon das Grundgerüst benötigt wird? Einfach verschweigen? Prinzipiell wird vermutlich relativ oft schon vor Genehmigung angefangen. Sei dir aber bewusst, dass die IHK den Antrag auch ablehnen kann! Wenn irgendwo ersichtlich ist (Berichtsheft oder ähnliches), dass du vorher angefangen hast, kann das Ärger geben...
16. Januar 20187 j vor 9 Minuten schrieb Kane85: Wie mach ich das dann wenn vorher schon das Grundgerüst benötigt wird? Einfach verschweigen? Du darfst mit dem Projekt erst nach Genehmigung anfangen. Inwiefern das Grundgerüst Teil deines Projekts ist, weißt du am besten
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.