Zum Inhalt springen

Probleme mit 56K Modem unter Win 2000


M.Wolf

Empfohlene Beiträge

Seit dem ich von 98 auf 2000 umgestiegen bin, spinnt mein Modem, (Elsa Microlink Fun 56K), extern.

Win. erkennt es nicht, wenn ich nach dem Hochfahren des Rechners das Modem enschalte, obwohl alle Treiber installiert sind, und das Modem in Meiner Hardwareliste angezeigt wird. Dann muß ich das Gerät jedesmal neu hinzufügen, wenn ich diesen Vorgang durchgeführt habe funktioniert es einwandfrei.

Wenn ich das Modem anschalte bevor ich den Computer hochfahre, klappt es manchmal, aber halt auch nicht immer.

Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von M.Wolf

Seit dem ich von 98 auf 2000 umgestiegen bin, spinnt mein Modem, (Elsa Microlink Fun 56K), extern.

Win. erkennt es nicht, wenn ich nach dem Hochfahren des Rechners das Modem enschalte, obwohl alle Treiber installiert sind, und das Modem in Meiner Hardwareliste angezeigt wird. Dann muß ich das Gerät jedesmal neu hinzufügen, wenn ich diesen Vorgang durchgeführt habe funktioniert es einwandfrei.

...

Habe haargenau das gleiche Problem, allerdings mit einem anderen Modem (3com USR 56k Faxmodem). Habe mir auch schon die neuesten Treiber runtergeladen und installiert. Es funktioniert trotzdem nur über den oben beschriebenen Umweg, oder wenn ich das Modem einschalte, bevor Win2k neu bootet. Bei Win98 hatte ich diese Probleme nicht.

Kann ja auch sein, dass das jetzt ein beabsichtigtes "Feature" von Win2k ist, Geräte rauszuschmeißen, wenn sie nicht eingeschaltet sind, oder?

Grüsse!

DocMabuse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen!

Das gleiche Problem hatte ich auch. ->Bin auf Win200 Professional umgestiegen und das Modem ging erst nach einer Neuinstallation bei jedem Neustart.

Bei mir lag das aber einfach daran, dass irgendeine Komponente (entweder Modem oder DFÜ-Verbindung) nicht richtig zugeordnet war. D.h.: Ich hatte durch die ständige Neuinstallation zwei (oder vielleicht auch schon von Anfang an) Modems in der DFÜ-Verbindung stehen.

Die beiden habe ich immer noch, habe aber die Nummer des Anbieters neu bei jedem Wählverfaren reingetippt und das Kontrollkästchen: "Alle Geräte verwenden dieselbe Nummer" o.ä. aktiviert.

Seitdem geht´s

Ich hoffe das ist eine Hilfe

:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...