Veröffentlicht 16. August 20187 j Hallo alle zusammen, Ich bin gerade dabei, mir PHP beizubringen. Mit dem Schreiben alles kein Thema, jedoch öffnet sich im Browser nur der Quelltext. XAMPP ist offen und Apache läuft. Um die php Datei im Browser richtig öffnen zu können muss ich "localhost/dateiname.php" eingeben.. nur dann geht es. Wenn ich die Datei aber über Notepad++ öffne kommt "file:///C:/XAMPP/htdocs/dateiname.php" und es öffnet sich somit wie gesagt nicht. Es ist alles richtig geschrieben in der Datei. Andere Browser habe ich auch schon versucht, kommt aber überall der Quelltext. Ich erstelle über HTML eine "Login-Seite", sobald man auf den Button "absenden" klickt, sollte sich daraufhin die PHP Datei öffnen.-was sie ja nicht tut. Meine Frage ist jetzt: Es muss doch bestimmt eine Möglichkeit geben, in der ich nicht ständig in der url "localhost" reintippen muss?! Danke schonmal für eure Antworten
16. August 20187 j Das liegt daran, dass du keinen PHP Interpreter hast. Dir fehlt der Webserver... Besorg dir XAMPP und schau dir die Basics der PHP-Entwicklung an... 99,5% der Guides und Tutorials behandeln dieses Thema unter "Einrichten der Entwicklungsumgebung"
16. August 20187 j vor 38 Minuten schrieb DomentusTM: Wenn ich die Datei aber über Notepad++ öffne kommt "file:///C:/XAMPP/htdocs/dateiname.php" und es öffnet sich somit wie gesagt nicht. Den Teil habe ich nicht verstanden. Wenn du die Datei mit Notepad++ öffnest tust du das ja mit einem Text-Editor, also wird dir auch der Quelltext angezeigt. Also, Notepad++ ist halt kein Browser. Bearbeitet 16. August 20187 j von PVoss
16. August 20187 j Autor vor 4 Minuten schrieb PVoss: Den Teil habe ich nicht verstanden. Wenn du die Datei mit Notepad++ öffnest tust du das ja mit einem Text-Editor, also wird dir auch der Quelltext angezeigt. Also, Notepad++ ist halt kein Browser. Ja, ich hab es in Notepad++ geöffnet und möchte es dann darüber in Chrome öffnen, dort geht es allerdings nicht
16. August 20187 j Autor vor 48 Minuten schrieb Memento: Das liegt daran, dass du keinen PHP Interpreter hast. Dir fehlt der Webserver... Besorg dir XAMPP und schau dir die Basics der PHP-Entwicklung an... 99,5% der Guides und Tutorials behandeln dieses Thema unter "Einrichten der Entwicklungsumgebung" XAMPP habe ich ja schon längst, Apache läuft -dennoch funktioniert es leider nicht
16. August 20187 j https://stackoverflow.com/a/19930971/3595565 Das wäre eine Möglichkeit. Du nutzt "externes Programm ausführen" und gibst ihm dabei die URL mit. Diesen Befehl kannst du dann auch mit eigenem Kürzel abspeichern. Ich würde aber eher direkt eine richtige IDE, z.B. Netbeans, nutzen. Da kann man dann einstellen über welche URL das Projekt aufgerufen werden soll. Bearbeitet 16. August 20187 j von PVoss
22. November 20186 j Passend zum Thema, wenn auch hier wohl nicht das Problem: php_flag engine off Schaltet das Parsen von PHP für ein Verzeichnis aus. Unwahrscheinlich, dass man damit mal zu tun hat aber falls doch, jetzt wisst ihr es. http://php.net/manual/de/apache.configuration.php Bearbeitet 22. November 20186 j von monolith
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.