Veröffentlicht 27. August 20186 j Hei Leute, leider finde ich hier im Forum keinen Beitrag weshalb ich diesen erstelle. Ich möchte gerne an einem öffentlich zugänglichem PC das Drucken steuern. Ich stelle mir das ganze so vor, dass bevor der Druckauftrag abgeschickt wird zuerst ein Passwort eingegeben werden muss. Im Internet finde ich nur was zum "Sicheren Druck", welcher aber nicht dem entspricht was ich suche. Kennt zufällig jemand eine Software die genau dies tut? Vielen Dank! Bearbeitet 27. August 20186 j von KeepYourMind
27. August 20186 j Schwierig. Meines Erachten sollte das über die Benutzerberechtigungen von Windows möglich sein. Wenn Dienste darüber ausgeführt werden bzw. gestartet werden, auf die der Benutzer keinen Zugriff hat, kommt hier eine entsprechende Meldung. Mit dem Kennwort z.B. administrator Kennwort, kann man dann den Prozess ausführen.
27. August 20186 j Sicherer Druck macht was ganz anderes: Damit kann ich eine Druckauftrag mit einer PIN versehen. Dieser wird zu Drucker geschickt und dort so lange zwischengespeichert bis ich am Gerät selbst den Druck freigebe. Damit wird verhindert, dass Unbefugte an "meinen" im Drucker vergessenen Ausdruck kommen können. Du willst, wenn ich dich richtig verstehe einen Rechner der z.B. in einer Bibliothek steht und von jedem genutzt werden kann dahingehend beschränken, dass Ausdrucke erst nach Freigabe möglich sind. An dem Rechner ist immer der selbe Benutzer angemeldet und ein "anderer" User soll freischalten können? Dann kannst du es mal unter "Systemsteuerung" --> "Geräte und Drucker" --> Rechtsklick auf den Drucker --> Druckereigenschaften --> Sicherheit --> nur dem "Freischaltuser" das Recht zu Drucken einräumen. Ob dann aber ein schnödes "Zugriff verweigert" oder die Möglichkeit ein Kennwort einzugeben kommt musst du mal testen. Ansonsten kenne ich vom Hörensagen nur Systeme bei denen man sich am Drucker mit Chip o.Ä seinen Druck holt, das geht aber wieder in die Richtung vertraulicher Druck...
27. August 20186 j Autor vor 33 Minuten schrieb Maniska: Sicherer Druck macht was ganz anderes: Damit kann ich eine Druckauftrag mit einer PIN versehen. Dieser wird zu Drucker geschickt und dort so lange zwischengespeichert bis ich am Gerät selbst den Druck freigebe. Damit wird verhindert, dass Unbefugte an "meinen" im Drucker vergessenen Ausdruck kommen können. Du willst, wenn ich dich richtig verstehe einen Rechner der z.B. in einer Bibliothek steht und von jedem genutzt werden kann dahingehend beschränken, dass Ausdrucke erst nach Freigabe möglich sind. An dem Rechner ist immer der selbe Benutzer angemeldet und ein "anderer" User soll freischalten können? Dann kannst du es mal unter "Systemsteuerung" --> "Geräte und Drucker" --> Rechtsklick auf den Drucker --> Druckereigenschaften --> Sicherheit --> nur dem "Freischaltuser" das Recht zu Drucken einräumen. Ob dann aber ein schnödes "Zugriff verweigert" oder die Möglichkeit ein Kennwort einzugeben kommt musst du mal testen. Ansonsten kenne ich vom Hörensagen nur Systeme bei denen man sich am Drucker mit Chip o.Ä seinen Druck holt, das geht aber wieder in die Richtung vertraulicher Druck... Das ist eine sehr gute Idee! Ich werde es mal ausprobieren und euch dann Feedback geben.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.