Veröffentlicht 2. November 20186 j Hallo liebes Forum, wir haben von unserem Dozenten die Aufgabe bekommen, mit Java eine Ampelschaltung für eine Kreuzung zu entwickeln. Zunächst sollen wir ein Lasten- und Pflichtenheft erstellen. Folgende Vorgabe haben wir dafür bekommen: ..., 4. IST-Stand, 4a. Akteure, 4b. Funktionen, 4c. Daten, 4d. Regeln, 4e. Nichtfunktionale Anforderungen, ... Ich habe alle Punkte abgearbeitet, außer 4c. Daten. Meine Gruppe und ich sind uns unsicher was genau damit gemeint sein könnte. Hat jemand vielleicht eine Idee? Vielen Dank. MFG
2. November 20186 j Eine Idee wäre hier die Datentypen und Datenstukturen zu beschreiben. Ist der Ampel-Stand des Ampel-Objekts ein String "rot/gelb/gruen", oder gibt es 3 booleans, oder enumerations? Ampeln können gleichzeitig rot und gelb sein, aber nicht grün und gelb -> Welche zustände gibt es in dem Zustandsautomaten? Je mehr die Ampel können soll desto mehr Daten kann man noch dazu machen, z.B. induktionsplatten die anzeigen ob ein Auto wartet, "Fußgänger will über die Straße" knöpfe.... Das sind nur Ideen, eventuell wird da aber auch was anderes erwartet.
3. November 20186 j Autor Vielen Dank für den Tipp @OMem. Vermutlich werden es Datentypen und -strukturen sein. Wir werden sicherheitshalber beim Dozenten nachfragen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.